Nach Schnee-Testfahrt der VKU: Busverkehr soll erst am Mittwoch wieder anlaufen
Die Busse der VKU setzten sich im Kreis Unna auch am Dienstag noch nicht in Bewegung. „Viele Straßen und Nebenstraßen sind noch nicht geräumt. Auch viele der Haltestellen sind mit Schnee zugeschoben und noch nicht anfahrbar“, berichtet Felicitas Bachmann vom Verkehrsmanagement. Ab Mittwoch soll der Linienverkehr wieder aufgenommen werden. „Es ist aber mit Verspätungen und eventuellen Fahrtausfällen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis“, so heißt es auch auf der am Dienstagmittag aktualisierten Website des Verkehrsbetriebes.
Testfahrt der VKU am Vormittag
Die Verkehrsbetriebe hatten am Dienstagmorgen einen Gelenkbus auf den Weg nach Unna geschickt, um auszuloten, ob der der Busverkehr schon wieder aufgenommen werden kann. Am Montag hatte das kommunale Verkehrsunternehmen, das seinen Sitz an der Lünener Straße in Kamen hat, den Betrieb eingestellt – zunächst bis Dienstag, 13 Uhr, um sich Klarheit zu verschaffen, wie es weiter geht. „Es ist notwendig, bis dahin eine Entscheidung zu fällen, denn man muss die Busse ja auch dahin bringen, wo sie gebraucht werden“, so Andreas Feld, Leiter des Verkehrsmanagements am Vormittag.
Rückmeldungen werden aktuell in der Leitstelle gesammelt
Die Rückmeldungen aus dem Bus, der sich auf einer schneereichen Strecke befand, wurden am Vormittag in der Leitstelle gesammelt und ausgewertet. „Auch wenn inzwischen kaum noch Schnee fällt, sind viele Straßen weiterhin nur schwer oder kaum befahrbar“, informierte Bachmann über die Auswertung. Auf den Hauptstraßen befänden sich unter dem geräumten Schnee vielfach Eisplatten, in den Nebenstraßen türmten sich die Schneehügel. Das mache eine durchgängige Befahrbarkeit nicht möglich. Die Räum- und Streudienste, so Bachmann, arbeiteten mit Hochdruck, damit die Hauptstraßen in Kürze wieder sicher befahrbar sind. „Wir haben das Problem, dass viele Haltestellen auch heute morgen wieder von den Räumdiensten mit Schnee, der nun festgefroren ist, zugeschoben worden sind“, berichtete Bachmann. Sie hält die Website der VKU unter „www.vku-online.de“ weiter aktuell, sobald am Mittwoch weitere Entscheidungen getroffen werden. „Wir gehen davon aus, dass wir den Busverkehr im Kreis Unna ab Mittwoch früh wieder aufnehmen werden.“
210 Busse von Selm bis Schwerte im Wartestand
Insgesamt bedient die VKU etwa 1100 Haltestellen im Kreis Unna. 55 Busse können vom Betriebsgelände in Kamen starten, etwa 210 Busse sind im Einsatz, wenn alles (fahr)planmäßig läuft. Zum Fuhrpark zählen nicht die VKU-eigenen Busse, sondern auch die der Partner, darunter Vehling (Bergkamen), Lücke (Nordkirchen), Quecke (Dortmund-Lichtendorf), Nies (Selm) und der Königsborner (Unna). Die sogenannten Eisspione der VKU waren am Dienstag bereits wieder früh auf der Straße, um die Verhältnisse zu begutachten.