Küchenbrand in Kamen Wohnhaus an der Grimmstraße vorerst nicht bewohnbar

Michael Neumann
Am Nordring kam es am Donnerstagabend zu einem Feuerwehreinsatz, der für eine Straßensperrung sorgte. © Michael Neumann
Lesezeit

In Kamen gab es am Donnerstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz, der für eine Straßensperrung auf dem Nordring sorgte. Die Kamener Hauptstraße war zwischen den beiden Abzweigen nach Bergkamen voll gesperrt. Von der Bergkamener Straße aus in Richtung Nordosten ging nichts mehr, weil dort mehrere Großfahrzeuge der Feuerwehr Stellung bezogen hatten.

Grund für den Feuerwehreinsatz war ein Küchenbrand in einem Wohnhaus an der Grimmstraße.

Michael Neumann
Die Flammen, die beim Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster geschlagen hatten, hinterließen deutlich sichtbare Rußspuren an der Hausfassade. Das ist vorerst unbewohnbar. © Michael Neumann

Warum das Feuer ausbrach, ist zur Zeit noch unklar. Die Feuerwehr, die gegen 20.30 Uhr mit dem Stichwort Feuer 3 – Wohnungsbrand alarmiert worden war, fand beim Eintreffen aus den Fenstern schlagende Flammen vor. Es brannte eine Küche im Erdgeschoss eines Hauses mit zwei Wohnungen.

„Eine Person aus der Wohnung hatte diese bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen“, teilte Markus Große, Sprecher der Feuerwehr Kamen, mit. Sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell im Griff und bald gelöscht. Die Aufräumarbeiten zogen sich jedoch eine gute Stunde hin, so dass der Einsatz gegen 22 Uhr beendet werden konnte. So lange blieb der Nordring noch gesperrt.

„Das komplette Haus musste stromlos geschaltet werden und beide Wohnungen sind daher zur Zeit nicht bewohnbar“, erklärte Große.

Im Einsatz waren der Löschzug 1 (Mitte und Südkamen) sowie die Hauptwache und der Rettungsdienst mit 30 Feuerwehrkräften.