
Die Gewerbetreibenden am Buschweg können sich darauf freuen, dass der in Kürze fertiggestellte Kreisverkehr freigegeben wird. Dann sind sie erstmals über die Dortmunder Allee erreichbar. Bisher müssen Kunden einen komplizierten Umweg fahren.
Die Kreisverkehr auf der Dortmunder Allee befindet sich im Endausbau. „Es würde keinen Sinn ergeben, ihn dann nicht zum Buschweg hin zu öffnen“, teilte Jürgen Busch vom Kreis Unna mit. Der Leiter des Sachgebiets „Tiefbau“ steuert den Bau der Südkamener Spange.

Abzweig zur Südkamener Spange bleibt noch gesperrt
Mit weiteren Einschränkungen müssen aber nicht nur die dortigen Handwerksbetriebe rechnen, sondern auch die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf der Dortmunder Allee. Denn der Kreisverkehr wird erst einmal nur partiell freigegeben. „Der Verkehr wird mit einer Ampelführung über den südlichen Teil des Kreisverkehrs laufen“, erläutert Busch.
Rund um den Kreisel gibt es noch zahlreiche Anlagen anzufertigen – dazu zählen Rad- und Fußwege, aber auch ein Lärmschutzwall, der anliegende Häuser abschirmt. Der Abzweig, der aus dem Kreisel hinaus auf die Südkamener Spange führt, bleibt noch für längere Zeit gesperrt. Mit der Fertigstellung für die Straße, die als K40n bezeichnet wird, wird ab Sommer kommenden Jahres gerechnet.