Im Kamener Jugendkulturcafé ist noch eine Bufdi-Stelle frei
Was kommt nach dem Schulabschluss? Ein Bundesfreiwilligendienst in der offenen Jugend- und Kulturarbeit in Kamen könnte eine Möglichkeit sein. Das Jugendkulturcafé bietet seit mehr als zehn Jahren die Möglichkeit, für mindestens ein Jahr den BfD zu absolvieren. Doch für dieses Jahr ist die Stelle noch unbesetzt.
Zu Aufgaben, Voraussetzungen sowie Schwerpunkten der Arbeit zählen Präventionsarbeit, Kultur- und Freizeitangebote für Jugendliche von 14 bis 21 Jahre, Einbindung der Jugendlichen in Projekte, Planung und Ausführung von Kulturangeboten (Kunst – Politik – Musikveranstaltungen), Mitgestaltung, Ausführung und Teilnahme an Freizeitangeboten.
Ferit Altas gibt Auskunft
Auf junge Menschen eingehen zu können und sich im Sinne des Jugendschutzes zu verhalten, sind gesetzte Erfordernisse. Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion erleichtern die Arbeit. Für nähere Informationen steht der Leiter des JKC, Ferit Altas, zur Verfügung. Das JKC ist unter Tel. (02307) 15214, jugendkulturcafe@gswcom.biz sowie im Internet unter www.jkc.kamen.de zu erreichen bzw. zu finden.
Weitere Einsatzstellen werden auch von anderen gemeinwohlorientierten Einrichtungen angeboten. Auf der Webseite des Ministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (https://www.bundesfreiwilligendienst.de/) gibt es Information und bundesweite Einsatzstellen.