Fünfköpfige Familie aus Kamen ist mit Coronavirus infiziert
So schnell kann es gehen: Über einige Wochen war die Infektionslage im Kreis Unna so überschaubar, dass etliche Städte bereits meldeten, sie seien coronafrei. Darunter war auch die Stadt Kamen. Doch das Virus, so abgedroschen es klingt, ist nicht weg, die Ansteckungsgefahr nach wie vor gegeben. An diesem Montag meldete der Kreis Unna insgesamt zehn neue Corona-Fälle, fünf davon in Kamen.
Familienmitglieder haben sich gegenseitig angesteckt
Eine Nachfrage beim Kreis ergab, dass alle fünf neuen Fälle einer Familie zuzuordnen sind. Am Freitag sei der erste Fall bekannt geworden, am Samstag dann vier weitere, sagte Kreissprecher Max Rolke. „Die Familienmitglieder haben sich untereinander angesteckt.“
Kein Zusammenhang mit Tönnies oder Urlaubsreise
Ein Zusammenhang mit der Firma Tönnies, in dessen Fleischbetrieb in Rheda-Wiedenbrück sich weit über 1000 Mitarbeiter mit Corona infiziert hatten, bestehe nicht. Ebenso wenig spiele eine Urlaubsreise eine Rolle bei der Infektion. Nähere Informationen gebe es wegen des Arztgeheimnisses und einer möglichen Identifizierbarkeit der Betroffenen nicht.
Familie ist in häuslicher Quarantäne
Die Familienmitglieder befänden sich derzeit alle zuhause in Quarantäne, eine stationäre Behandlung in einem Krankenhaus sei bisher nicht notwendig, so Rolke weiter. Die kreisweit zehn neuen Fälle erinnerten daran, dass die Pandemie noch nicht ausgestanden sei. „Trotz aller Lockerungen ist es wichtig, sich weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten“, betonte auch Rolke.
Zuvor hatte sich am Montag bereits Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ähnlich geäußert („Die Gefahr einer zweiten Welle ist real“) und war die Maskenpflicht in NRW bis zum 11. August verlängert worden.
Kreisweit sind aktuell 31 Menschen nachweislich mit Corona infiziert
Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie Anfang März 791 Menschen im Kreis Unna mit dem Coronavirus infiziert. 31 Menschen gelten aktuell als infiziert (+4), einer von ihnen wird im Krankenhaus behandelt. 721 Menschen gelten als genesen (+6), 39 starben in Verbindung mit Covid-19.
In Kamen wohnen laut dem Gesundheitsamt sieben Infizierte, in den Nachbarstädten Bergkamen (6) und Lünen (7) sind es ähnlich viele. In anderen Orten des Kreises wie Fröndenberg, Holzwickede und Selm liegt die Zahl der aktuell bekannten Infektionen dagegen weiter bei Null.