
Nach mehr als einem Jahr der Sperrung ist die Mühlhauser Straße wieder frei. Die Straße blieb rund zwei Monate länger gesperrt als geplant. Die Mühlhauser Straße führt von der Werver Mark in Richtung Mülldeponie der GWA. Die Stadtentwässerung Kamen (SEK) und die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen (GSW) hatten dort das Kanalnetz und Versorgungsleitungen erneuert.
Der deutlichen Aufschub der Freigabe war durch das zuletzt wechselhafte Wetter verursacht worden. Die abschließenden Asphaltarbeiten konnten nicht ausgeführt werden können. Die Sperrung war eine von vielen, die es zurzeit auf Kamener Stadtgebiet gibt.
Es kann zu Stromabschaltungen kommen
Dazu gesellt sich ab Dienstag eine neue Dauer-Baustelle in der Straße „In der Bredde“. Die GSW arbeiten dort mit Gelsenwasser zusammen. Die Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Strom- und Wasserleitung beginnen am Dienstag, 30. Mai, und werden voraussichtlich fünf Monate andauern. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Gesamtlänge von rund 300 Metern: Von der Hausnummer 21 (Einmündung Ewaldstraße) bis zur Hausnummer 1 (Einmündung Mittelstraße).
Im Zuge der Arbeiten kann es laut GSW zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Sollten kurzfristige Stromabschaltungen unvermeidlich sein, so heißt es, sollen die Anwohnerinnen und Anwohner rechtzeitig darüber informiert werden.