
In der Nacht des Einbruchs in den Vodafone-Laden am Willy-Brandt-Platz war wahrscheinlich derselbe Täter auch am Alten Markt aktiv. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21.1.) habe ein Mann eine Scheibe eines Kiosks am Marktplatz mit einem Stein eingeworfen und Bargeld sowie Zigaretten entwendet, teilte die Polizei am Mittwoch (22.1.) mit.
Die Polizei stellt einen Zusammenhang mit dem Einbruch in das Vodafone-Geschäft am Willy-Brandt-Platz in derselben Nacht her. „Aufgrund derselben Vorgehensweise geht die Polizei davon aus, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handeln könnte“, heißt es. Gesucht wird ein Mann mit schwarzen Haaren, zwischen 20 und 30 Jahre alt, mit grüner Jacke mit Kapuze und schwarzer Hose.
In sozialen Medien kursiert mittlerweile ein Video, das den Vodafone-Einbruch in Kamen zeigen soll, offenbar gefilmt von Zeugen aus einem gegenüberliegenden Haus. Zu sehen ist ein Mann, der wie irre auf die Schaufensterscheibe einschlägt, bis er durch eine Lücke in den Laden gelangt und erst beim Betreten die Alarmanlage auslöst. „Das Video ist der Polizei Unna bekannt und Bestandteil unserer Ermittlungen“, sagte der Unnaer Polizeisprecher Bernd Pentrop.
Bereits in der Nacht zu Sonntag (19.1.) hatte es einen Einbruch in die Parfümerie Pieper gegeben, die wiederum schon in der Silvesternacht von einem Einbruch betroffen war. Über einen möglichen Zusammenhang der neuen Fälle mit diesen beiden Taten ließ die Polizei in ihrer Pressemitteilung nichts verlauten.
Auf den Schutz von Geschäften in der Innenstadt angesprochen, sagte Behördensprecher Pentrop: „Die Einbrüche sind Bestandteil unserer polizeilichen Ermittlungen. Geeignete Maßnahmen werden getroffen.“
Die Polizei nimmt sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Einbrüche unter Tel. (02307) 921-3220 oder (02303) 921-0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegen.