Ein Jahr kostenlos im Sportverein: Kinder sollen sich mehr bewegen
Sport im Verein war während der letzten Monate wenn überhaupt nur in kleinem Umfang möglich. Darunter leidet nicht nur die Gesundheit und Fitness. Auch psychische Erkrankungen, Konzentrationsschwächen, Motivationsprobleme und mehr können Folgen sein, unter denen vor allem Kinder und Jugendliche gerade leiden. Mit der Bewegung sind für viele auch die sozialen Kontakte weggebrochen.
Mit dem Förderprogramm „Kamen bewegt“ möchte die Stadtverwaltung Kamen nun gemeinsam mit dem Sportverband Kamen und den Vereinen Kinder und Jugendliche dazu motivieren, in einen Verein einzutreten.
So sollen unter anderem Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren den Jahresmitgliedsbeitrag erstattet bekommen, wenn sie sich einem Sportverein anschließen. Für junge Kamener, die sich zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember 2022 einem Verein anschließen, übernimmt die Stadt die Jahresmitgliedschaft.
„Wir möchten es mit dieser Konzeption den Kindern und Jugendlichen möglichst einfach machen, sich einem Verein anzuschließen und sportlich aktiv zu werden“, sagt Johannes Gibbels, Fachbereichsleiter Familie, Jugend, Schule und Sport bei der Stadt Kamen.
Die Sportvereine freuen sich über die Unterstützung und erachten die Förderung als sehr wichtig. „Wir beobachten zwar aktuell über alle Altersgruppen hinweg noch keine gehäuften Vereinsaustritte, konnten aufgrund der nicht durchführbaren Angebote jedoch auch keine Kinder und Jugendlichen für den Vereinssport motivieren“, berichtet Martin Kusber, Vorsitzender des Sportverbandes Kamen e.V.
Der Stadtrat muss der Kampagne noch zustimmen. Geplant sind rund 60.000 Euro für die Vereine. Teil der Kampagne soll auch sein, Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit zu gewinnen – etwa als Betreuer, Übungsleiter und Trainer.