Buntes Fest der Partnerstädte in Kamen Das ist das Programm am Freitag und Samstag

Die Band Rawsome Delights in Aktion: Beim großen Fest der Partnerstädte gibt es viel Musik. Auf dem Alten Markt gibt es vor allem Freitag und Samstag viel zu erleben.
Die Band Rawsome Delights in Aktion: Beim großen Fest der Partnerstädte gibt es viel Musik. Auf dem Alten Markt gibt es vor allem Freitag und Samstag viel zu erleben. © Udo Hennes
Lesezeit

Aktionen, Aktionen und nochmals Aktionen beim großen Fest der Städtefreundschaft unter dem Motto „Building Bridges“: Am Freitag, 19. Mai, und Samstag, 20. Mai, wird es von 11 bis 18 Uhr bunt auf und rund um den Alten Markt in Kamen.

Auf dem Marktplatz wird es verschiedenen Stände aus den Partnerstädten, der Stadt Kamen sowie verschiedener Vereine und Initiativen geben. Zwei Winzer aus Montreuil-Juigné werden ihre Produkte anbieten. Die Stadt Unkel wird Säfte und Unkeler Wein zur Verkostung bereithalten. Der Integrationsrat, das Möbelhaus Ikea sowie zahlreiche Vereine bieten im Rahmen eines Kinderfestes internationale Küche an. Rund um den Alten Markt laden die Gastronomen in ihre Lokale und Biergärten.

Gästeführergilde lädt zudem zu spannenden Stadtführungen ein

Vor dem Haus Markt 9 wird Castra Camensia sein mittelalterliches Lager mit vielen Mitmachaktionen für Kinder aufschlagen. Die Gästeführergilde lädt zudem zu spannenden Stadtführungen ein. Treffpunkt für die Führungen ist die Maibrücke. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Im Sesekepark gibt es beim Keschern und Mikroskopieren vieles rund um die Seseke zu entdecken. Die Umweltpädagogen des Lippeverbands leiten die Kinder bei ihren Forschungen an. Ein weiteres Angebot ist ein Kamishibai-Bilderbuchtheater. Stelzenläufer in farbenfrohen Kostümen erfreuen die Besucherinnen und Besucher zwischen Sesekepark und Marktplatz, und auch ein Comedian ist auf Stelzen unterwegs.

Zahlreiche Konzerte auf dem Markt und in der Stadthalle

Mit Liedern der Beatles, von Gerhard Gundermann, Donovan, Arlo Guthrie und Pete Seeger, nebst Songs aus der Feder von Chorleiter Reinhard Fehling ist der Chor Die letzten Heuler dabei. Am Freitag von 19 bis 20 Uhr sind die Sängerinnen und Sänger auf der Hauptbühne auf dem Alten Markt zu hören. Freitagabend, 20 Uhr, tritt die Gruppe Rawsome Delights auf und spielt Folk, Rock, Jazz und Swing.

Der Kamener Kinder- und Jugendchor sowie die Musicollective, ukrainische Künstlergruppen, das Orchester des Wandels, das Duo Anthony und Corentin und das Kinderfest des Integrationsrats unterhalten das Publikum tagsüber auf der Bühne auf dem Alten Markt.

Mit klassischen Tönen warten die Musikschulen der Städte Kamen, Beeskow und Montreuil-Juigné am Freitag von 17 bis 19 Uhr in der Kamener Stadthalle auf. Dort stehen unter anderem Bossa-Nova, Grande Polonaise Brillante, In Rhythm und Disco Lives auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Laut & Lästig und die Zärtlichen Ganoven

Wenn Noémi Schröder et Les Ricochets am Samstagabend auf dem Alten Markt traditionelle Chansons interpretieren, hört man Gypsy Swing, Bossa Nova- und Latin-Einflüsse, Rock-Pop Zitate, Tango und sogar Reggae mit frechen Kazoo-Tönen. Im Anschluss übernehmen Laut & Lästig die Bühne und heizen dem Publikum mit drei Acts ein. Andy C, Violently Happy und die Zärtlichen Ganoven schließen das Kulturprogramm mit ihren Auftritten ab.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen