Auto parkt über Stunden in Hochstraßen-Auffahrt in Kamen Irgendwann greift Polizei ein

Ein Auto parkt in der Auffahrt zu Hochstraße.
Die Auffahrt zur Hochstraße ist kein Parkplatz. Das sieht offenkundig nicht jeder Autofahrer so. © Klaus Schultebraucks
Lesezeit

Der Volvo, der am Montag auf einem viel befahrenen Abschnitt der Unnaer Straße in Südkamen stand, zog ebenso viele wie verwunderte Blicke auf sich: Der Wagen stellte ein echtes Verkehrshindernis dar. Und das rief dann auch irgendwann die Polizei auf den Plan.

Der Wagen nutzte jene Kurve der Unnaer Straße als Stellplatz, die als Auffahrt zur B233, der Hochstraße, dient. Und zwar nicht nur mal eben so: Sondern ab dem Vormittag über etliche Stunden.

Nach einer Nachfrage unserer Redaktion in der Pressestelle der Polizei in Unna machte sich ein Streifenwagen auf den Weg zur Unnaer Straße. Dessen Besatzung fand zwar den Volvo vor, allerdings keinen Fahrer und keine Fahrerin. Dank des Kennzeichen, so schildert Polizeipressesprecher Bernd Pentrop das Vorgehen, ermittelten die Polzisten die Halterin des Volvos: „Sie hatte den Wagen dort geparkt“, so Pentrop. Vermutlich musste sich die Dame eine Vortrag darüber anhören, wo man einen Wagen abstellen darf, wo nicht und was das Falschparken kostet.

Möglicherweise hatte sie ihr Auto aber nicht ganz freiwillig abgestellt. An der Stelle wurde am frühen Abend ein Abschleppwagen gesichtet. Zudem stand in der Nähe des Volvos ein Warndreieck. Allerdings befand sich das auf der eher verkehrsarmen Südkamener Straße, die an dieser Stelle von der Unnaer Straße abzweigt.

Die B233 wird im weiteren Verlauf wegen des A1-Brückenabrisses von Freitag (8. Dezember), 20 Uhr, bis Montag, (11. Dezember) 5 Uhr, zwischen den beiden Autobahnauffahrten voll gesperrt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen