11.200 Euro für Ideen aus Methler Geldregen am Montag im Bürgerhaus

Redakteur
Klaus Schultebraucks
Ein Bürgerhaushalt-Projekt am Bürgerhaus Methler: Ein gemauerter Grill mit Sitzmöbeln. Anja Sklorz vom Bürgerhaus freute sich über die zusätzlichen Mittel aus dem Fördertopf. Am Montag werden neue Vorschläge für Methler gesammelt. © Klaus Schultebraucks
Lesezeit

Die Kasse für die Realisierung pfiffiger Ideen ist wieder gefüllt. Tausende Euro stehen für Kamens Bürger bereit, die am Montag, 20. März, Vorschläge für den Stadtteil Methler formulieren dürfen. „Sprechen wir über Geld“, heißt das Leitmotiv, mit dem die Stadtverwaltung für die vier Termine wirbt. Start im Bürgerhaus Methler an der Heimstraße ist um 18 Uhr. Für den Stadtteil stehen rechnerisch 11.200 Euro zur Verfügung. „Bestimmen Sie mit, wofür die Stadt Geld zur Verfügung stellen soll“, wirbt die Stadt für ihre Aktion. Für ganz Kamen stehen 45.000 Euro bereit.

Beispiele der vergangenen Runde aus Methler

Der Treff in Methler an diesem Montag ist einer von insgesamt vier Bürgerhaushalt-Abenden. Der erste startete vor einer Woche in Südkamen, es folgen Veranstaltungen im Lutherzentrum an der Mittelstraße in Heeren-Werve am Donnerstag, 23. März, und im Ratssaal des Rathauses Kamen am Montag, 27. März, ebenso jeweils um 18 Uhr.

Projektbeispiele aus Methler des vergangenen Runde sind beispielsweise der Ersatz alter Sitzbänke durch Gabionenbänke an der Bouleanlage, eine Kindersitzecke beim TC Kamen-Methler, ein Trommelseminar mit Kindern, Bänke für die Kleingartenanlage Westick-Kaiserau und Einkaufsgutscheine für geflüchtete Familien aus der Ukraine sowie ein Bücherschrank. Letzter ist ab Montag17.30 Uhr vor dem Bürgerhaus zugänglich.