
Eltern wollen nur das Beste für die Kinder. Die Ansprüche an sich selbst sind oft aber sehr hoch. Manchmal formulieren auch Freunde oder die Familie hohe Erwartungen. Doch wie finden Eltern für sich den richtigen Weg in der Erziehung? Was macht gute Eltern eigentlich aus?
Antworten auf solche Fragen versucht die Erziehungsberatungsstelle gemeinsam mit dem Familienbüro Holzwickede am Mittwoch, 3. August, ab 18.30 Uhr im Familienbüro an der Hauptstraße 28 in Holzwickede zu finden.
Weg vom Perfektionismus: Eltern werden in Sachen Erziehung beraten
Mit dabei sind Expertinnen aus dem Fachbereich Familie und Jugend. In gemütlicher Atmosphäre, so schreibt der Kreis Unna in einer Mitteilung, möchten Jana Reichenbächer von der Erziehungsberatungsstelle und Katja Kortmann vom Familienbüro mit den teilnehmenden Eltern ins Gespräch kommen. Unter dem Titel „Ich höre auf meinen Bauch – reicht das auch? Weg vom Perfektionismus“ setzen sie sich mit Fragen rund um das Thema Erziehung auseinander.
Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an katja.kortmann@kreis-unna.de oder jana.reichenbaecher@kreis-unna.de.