Wohnungsbrand in Holzwickede: Erst brennt eine Wand, dann fängt auch die Decke Feuer
Die Kameraden beider Löschzüge der Holzwickeder Feuerwehr sind am Dienstag um 22.46 Uhr zur Schwerter Straße ausgerückt. Dort hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Wie Jörg Krumme, stellvertretender Zugführer des Löschzugs 2, am Mittwochnachmittag mitteilte, dauerte der Einsatz mehrere Stunden.
Als der Notruf bei der Feuerwehr eingegangen ist, deutete noch alles auf einen Kaminbrand hin. Als die Kameraden am Einsatzort ankamen, war der Kamin jedenfalls kalt: Stattdessen hat eine nahe liegende Wohnungswand Feuer gefangen.
Wohnungswand fängt Feuer, wenig später brennt auch die Decke
Bis 2.15 Uhr in der Nacht dauerten die Löscharbeiten. Der Einsatz wurde vor allem dadurch erschwert, dass das Feuer von der Wohnungswand auch auf die Decke und die darin enthaltene Wärmedämmung übergegangen ist. „Wir mussten also sowohl einen Teil der Wand als auch die Decke komplett aufmachen“, so Krumme.
Um einen Kaminbrand habe es sich nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr jedenfalls nicht gehandelt. Die Feuerwehr hat den Einsatzort an die Polizei übergeben. Die ist derzeit mit der Ermittlung der Brandursache beschäftigt.