Land gibt keine Fördermittel für neues Becken im Holzwickeder Freibad
„Schöne Flöte“
Rückschlag in den Bemühungen für ein neues Nichtschwimmerbecken im Freibad „Schöne Flöte“: Die Landesregierung macht keine Fördergelder locker – zumindest vorerst.

Das Nichtschwimmerbecken in der Schönen Flöten muss neu aufgebaut werden – fraglich ist, ob sich die Gemeinde das ohne Fördermittel leisten kann. © Udo Hennes
Ein Riss im Boden bedeutete kurz vor Beginn der vergangenen Badesaison, das Aus für das Nichtschwimmerbecken im Freibad „Schöne Flöte“. Die irreparablen Schäden führten im September zu einem politischen Beschluss, der den Neuaufbau durch eine Edelstahlvariante vorsieht.
Absage aus Arnsberg für Gelder aus Landesmitteln
Dann musste es schnell gehen: Über den landesweiten „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ stand eine 100-prozentige Förderung des mindestens 825.000 Euro teuren Projekts in Aussicht. Nun gab es Rückmeldung seitens der Arnsberger Bezirksregierung. „Uns wurde mitgeteilt, dass unser Förderantrag zwar auf der Empfehlungsliste an die Landesregierung stand, aber leider für 2020 nicht zum Zuge kommt“, so Stefan Petersmann, Leiter der Wasserversorgung.
Gänzlich vom Tisch ist das Projekt dadurch aber nicht: Anträge, die in 2020 keine Berücksichtigung finden, müssen für das Programm 2021 nicht erneut gestellt werden. Im Frühjahr 2021 steht die nächste Verteilungsrunde an. Dann sind für Projekte aber statt insgesamt 47 Millionen Euro nur noch 31 Millionen Euro im Topf. Außerdem wäre ein positiver Bescheid dann mit finanzieller Eigenleistung verbunden: Statt 100 Prozent würden die Fördermittel dann noch 90 Prozent der Gesamtkosten decken.