
Holzwickede wagt erneut ein Verkehrsexperiment: Am 8. August (Donnerstag) verwandelt sich die Parkstraße für einige Stunden in eine temporäre Spielzone. Von 13 bis 18 Uhr wird die Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt und lädt zum Spielen, Radfahren und Spazieren ein.
Die Initiative zielt darauf ab, die Möglichkeiten alternativer Mobilitätsformen aufzuzeigen und den öffentlichen Raum neu zu gestalten. Autos und andere motorisierte Fahrzeuge müssen ihre Plätze räumen, sodass Einwohner und Besucher die Straße in völlig neuem Licht erleben können.
Experiment wird nicht zum ersten Mal durchgeführt
Dies ist nicht das erste Mal, dass Holzwickede ein solches Experiment durchführt. Bereits im Vorjahr fand eine ähnliche Aktion auf der Allee mit großem Erfolg statt. Darüber hinaus will sich die Gemeinde an dem Experiment „Stadt-Terrassen“ des Zukunftsnetzes Mobilität NRW beteiligen. Sollte die Bewerbung glücken, soll dann aus der Allee für vier Wochen eine Zone mit wenig Autoverkehr werden.
Dieses Jahr findet zeitgleich das beliebte Streetfood-Festival auf dem Marktplatz statt. Besucherinnen und Besucher können sich also nicht nur auf vielfältige Freizeitaktivitäten, sondern auch auf kulinarische Genüsse freuen.