Polizeihubschrauber kreist über dem Holzwickeder Norden
Ein lautes Knattern riss Anwohner im Holzwickeder Norden Sonntagnacht aus dem Schlaf. Ein Polizei-Hubschrauber kreiste gegen 2.40 Uhr im Bereich der Gewerbegebiete Ecoport und Wilhelmstraße, weil zwei mutmaßliche Einbrecher gesucht wurden.
Zeugen bemerkten gegen 2.15 Uhr zwei Menschen, die sich in einem Vorraum des Modemarkts Adler an der Wilhelmstraße aufhielten. Sie meldeten ihre Beobachtung der Polizei. Als die Beamten eintrafen, ergriffen die Verdächtigen die Flucht. Bei der anschließenden Nahbereichsfahndung kam der Hubschrauber zum Einsatz. „Wir haben Luftunterstützung angefordert“, sagte Polizeisprecher Christian Stein am Montagmorgen.
Die Beamten suchten nach zwei Jugendlichen, beide etwa 1,80 Meter groß, und maskiert. Der erste Verdächtige soll etwa 17 Jahre alt sein, schwarze Haare, an den Seiten kurz rasiert, bekleidet mit einer schwarzen Nike-Jogginghose und einer „weißen Plastikmaske“ vor dem Gesicht, Der zweite Verdächtige soll 14 bis 17 Jahre alt sein, kurze Hose, schwarzer Kapuzen-Pullover und blauer Mund-Nasen-Schutz.
Fahndung bleibt trotz des Hubschrauber-Einsatzes ergebnislos
Die Polizei vermutet, dass es sich bei den Verdächtigen nicht um typische Einbrecher handelt. „Sie sollen Graffiti-Sprühdosen mit sich geführt haben“, sagte Polizeisprecher Stein. „Als sie uns erblickt haben, haben die Verdächtigen die Flucht ergriffen.“ Die mutmaßlichen Sprayer flüchteten in Richtung McDonald’s. Die Nahbereichsfahndung blieb trotz des Hubschrauber-Einsatzes ergebnislos.
Unklar ist, wie die Verdächtigen in den Vorraum gelangten. Einbruchsspuren und Farbschmierereien waren offenbar nicht festzustellen. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs.
Der Polizeihubschrauber hatte für den Einsatz nur einen kurzen Anflug. Denn die Hubschrauberstaffel ist am Flughafen Dortmund stationiert – nur wenige Hundert Meter Luftlinie vom Tatort entfernt.