Nachbarn sorgen sich nach den Schüssen auf ein Wohnhaus in Holzwickede um die Sicherheit. Was die Polizei für die Sicherheit tut, beantwortet sie nur ausweichend.
Lesezeit
Nachbarn berichteten, dass die Polizei seit den Schüssen auf das Wohnhaus an der Wilhelmstraße auffällig oft dort Streife fahre. Besteht eine anhaltende Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in dem Bereich des Tatorts – oder wie ist die häufige Streife zu begründen?
Wie ist die Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung für die Anwohner sowie für die von den Schüssen betroffenen Hausbewohner einzuschätzen?
Welche Botschaft hat die Polizei an die Anwohner, die sich Gedanken darüber machen, was passiert wäre, wenn sich der Schütze in der Tür geirrt hätte, Querschläger andere Häuser oder Menschen getroffen hätten, und so weiter…?
Gibt es als Reaktion auf den Angriff besondere Angebote zum Beispiel des Bezirksdienstes?