Nach Markowski-Aus CDU findet neuen Fraktionsvorsitzenden und Ortsvorsteher-Kandidaten

Der neue Fraktionsvorstand der CDU Holzwickede: (von links) Frank Lausmann, Roland Schüttfort, Dieter Buckemüller, Sabine Schulz-Köller und René Winkler.
Der neue Fraktionsvorstand der CDU Holzwickede: (von links) Frank Lausmann, Roland Schüttfort, Dieter Buckemüller, Sabine Schulz-Köller und René Winkler. © CDU
Lesezeit

Die CDU Holzwickede hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Bei einer Fraktionsversammlung am Montagabend (16. Januar) wurde die Nachfolge für Frank Markowski endgültig geklärt. Der bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU hatte sich im Dezember 2022 überraschend aus der Kommunalpolitik und allen parteipolitischen Ämtern zurückgezogen. Damit hinterließ Markowski eine große Lücke – neben dem Vorsitz der Fraktion engagierte er sich unter anderem auch als Ortsvorsteher von Opherdicke. Für den wichtigen Posten wollen die Christdemokraten einen durchaus überraschenden Vorschlag machen.

Dieter Buckemüller ist neuer Fraktionsvorsitzender

Neuer Fraktionsvorsitzender ist Dieter Buckemüller (60). Buckemüller ist seit 2014 Mitglied des Gemeinderates und war bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Der Elektroingenieur arbeitet als Leiter des Baustellenmanagement/Bau bei der Dortmunder Netz GmbH. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.

Frank Markowski hatte sich im Dezember überraschend aus der Kommunalpolitik und allen parteipolitischen Ämtern zurückgezogen. Die Entscheidung habe er nach reiflicher Abwägung mit schwerem Herzen getroffen, teilte Markowski in einem Schreiben mit.
Frank Markowski hatte sich im Dezember überraschend aus der Kommunalpolitik und allen parteipolitischen Ämtern zurückgezogen. Die Entscheidung habe er nach reiflicher Abwägung mit schwerem Herzen getroffen, teilte Markowski in einem Schreiben mit. © Sabrina Zeuge

Den bisherigen Buckemüller-Posten als Stellvertreter übernimmt René Winkler. Winkler hatte bereits das Ratsmandat von Frank Markowski erhalten. „Er ist schon lange sachkundiger Bürger für die CDU-Fraktion und kennt sich gut aus“, erklärt Buckemüller im Gespräch mit unserer Redaktion. Winkler ist 31 Jahre alt und arbeitet als studierter Erziehungswissenschaftler aktuell als Quartiersentwickler und pädagogische Fachkraft in Unna.

Da nach dem Markowski-Aus Neuwahlen nötig wurden, mussten auch die übrigen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt werden. Sabine Schulz-Köller bleibt Geschäftsführerin, Roland Schüttfort Schatzmeister. Als Vorsitzender des Gemeindeverbandes der CDU-Holzwickede bleibt Frank Lausmann kooptiertes Vorstandsmitglied.

23-Jähriger soll Ortsvorsteher werden

Als Ortsvorsteher von Opherdicke hat die CDU-Fraktion Marcal Zilian (23) nominiert. ,,Wir freuen uns, dass wir dem Rat mit Marcal Zilian einen jungen, dynamischen Kandidaten mit frischen Ideen für das Amt des Ortsvorstehers vorschlagen können‘‘, sagt der neue Fraktionschef Dieter Buckemüller.

Zilian engagiert sich bereits seit einigen Jahren politisch, heißt es in einer Mitteilung der Partei. Er ist stellvertretender Parteivorsitzender der CDU sowie sachkundiger Bürger im Jugendausschuss. Darüber hinaus führt Zilian seit drei Jahren den heimischen Kreisverband der Jungen Union und ist Mitgliederbeauftragter des CDU-Kreisverbandes.

Der 23-jährige Marcal Zilian (CDU) soll neuer Ortsvorsteher von Opherdicke werden.
Der 23-jährige Marcal Zilian (CDU) soll neuer Ortsvorsteher von Opherdicke werden. © CDU

Wahl findet im Gemeinderat statt

Auf die Frage, ob es jemals einen jüngeren Ortsvorsteher in Holzwickede gegeben hat, antwortet Buckemüller: „Ich glaube nicht.“ Zilian setzte sich parteiintern gegen zwei Mitbewerber durch. Ein Kandidat hatte seine Kandidatur aus privaten Gründen bereits vor der Abstimmung am Montag zurückgezogen, der andere Bewerber unterlag schließlich Zilian.

Trotz seines Alters hat Zilian bereits einen politischen Achtungserfolg erzielt. Bei der Landtagswahl im Mai 2022 hatte er im Wahlkreis Unna I nur sehr knapp das Nachsehen. Zilian holte 34,05 Prozent; der Sieger, Hartmut Ganzke (SPD), gewann mit 34,92 Prozent und zog schließlich in den Landtag in Düsseldorf ein.

„Rund 42 Prozent der Opherdickerinnen und Opherdicker unterstützten Zilian damals mit ihrer Erststimme, wodurch er das dortige Zweistimmenergebnis der CDU um gut fünf Prozent übertraf“, teilt die CDU weiter mit. „Das Wahlergebnis im vergangenen Mai hat gezeigt, dass die Opherdickerinnen und Opherdicker bereit sind, jungen engagierten Kandidaten mit einem kommunikativen Politikstil ihr Vertrauen zu schenken“, wird Frank Lausmann, Vorsitzender der Partei zitiert.

Die Wahl des neuen Ortsvorstehers für Opherdicke findet letztlich am Donnerstag, 9. Februar, in der Sitzung des Gemeinderates statt (17.30 Uhr, Forum des Schulzentrums). Als stärkste Partei im Wahlbezirk hat die CDU das Vorschlagsrecht.

Zum Thema

Dieter Buckemüller übernimmt Markowski-Ausschüsse

Dieter Buckemüller übernimmt von Frank Markowski den Sitz im Wahlausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Demografie. Als Ausschussvorsitzender des Betriebsausschusses bleibt Buckemüller erhalten. Den Umweltausschuss und den Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Städtepartnerschaften übernimmt René Winkler.