Das Thema Kleinkunstbühne ist für die Gemeinde Holzwickede gewissermaßen ein wunder Punkt. Auf der einen Seite wird das Konzept von vielen Menschen für gut befunden, auf der anderen Seite ließ der Start zu wünschen übrig.
Die SPD fordert nach der eher durchwachsenen Premiere im September und der geplatzten Lesung im Oktober, dass die Kleinkunstbühne inhaltlich besser ausgerichtet wird. Die Sozialdemokraten kritisierten, dass für die nächste Zeit noch keine neuen Termine feststehen.
SPD: „Genügend personelle Kapazität im Rathaus vorhanden“
„Wir erwarten hier ganz klar, dass dem zuständigen Ausschuss in der letzten Sitzung eines Jahres das Programm für das nächste Jahr vorgelegt wird“, heißt es in den Ergebnissen der Klausurtagung der SPD-Fraktion zum Haushaltsentwurf. Die Genossen verwiesen darauf, dass in der Kulturarbeit eine ganze neue Stelle geschaffen worden sei. Die personellen Kapazitäten im Rathaus müssten nach Auffassung der SPD durchaus vorhanden sein.
Grundsätzlich ist die SPD aber mit dem Konzept der Kleinkunstbühne einverstanden: „Es handelt sich um ein Format, das wir sehr begrüßen“, heißt es vonseiten der SPD. Es müsse lediglich gut vermarktet werden. Denkbar seien etwa ein Veranstaltungsheft und die Einrichtung eines Abos.
1993 in Hagen geboren. Erste journalistische Schritte im Märkischen Sauerland, dann beim Westfälischen Anzeiger in Werne. Spielt in seiner Freizeit gerne Handball und hört Musik.
