Müllsammeln in Holzwickede am 17. September 2022 Impressionen von der Müllsammelaktion zum "World Cleanup Day" am 17. September 2022 in Holzwickede. 18.09.2022 11:54 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Bürgermeisterin Ulrike Drossel (r.) begrüßte die Müllsammler zusammen mit Organisatorin Kerstin Dreisbach-Dirb und verteilte Schokolade als süße Belohnung. © Kevin Kohues 1/11 Bürgermeisterin Ulrike Drossel (r.) begrüßte die Müllsammler zusammen mit Organisatorin Kerstin Dreisbach-Dirb und verteilte Schokolade als süße Belohnung. © Kevin Kohues 2/11 Bürgermeisterin Ulrike Drossel (r.) begrüßte die Müllsammler zusammen mit Organisatorin Kerstin Dreisbach-Dirb und verteilte Schokolade als süße Belohnung. © Kevin Kohues 3/11 Die Helferinnen und Helfer rüsteten sich vor dem Start mit Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen aus. © Kevin Kohues 4/11 Gruppenbild vor dem Start zur Müllsammelaktion am „World Cleanup Day“ am 17. September 2022 vor dem Rathaus in Holzwickede. © Kevin Kohues 5/11 Aus den Büschen rund um den Emscherpark fischten Müllsammlerinnen wie Charlotte (6) mit ihren Müllgreifern zahlreiche Getränkedosen und -flaschen. © Kevin Kohues 6/11 Eine der eifrigen Müllsammlerinnen war die siebenjährige Mari. „Ich verstehe nicht, warum manche Leute so gemein sind, dass sie ihren Müll überall hinwerfen“, sagte die Dudenrothschülerin. © Kevin Kohues 7/11 Ein Fahrrad und sogar eine Autobatterie waren ebenfalls unter den „Fundstücken“, die die Müllsammler unterwegs fanden. © Kevin Kohues 8/11 Innerhalb von zwei Stunden füllte sich der Abfallcontainer des Baubetriebshofes schnell. © Kevin Kohues 9/11 Der Seniorenbeirat kümmerte sich um die Stärkung für die fleißigen Müllsammler: Zum Abschluss gab es Bratwürstchen im Brötchen. © Kevin Kohues 10/11 Das „Team Nordschule“ legte mit den vielen kleinen Helfern eine Pause an der Schule ein. © Privat 11/11 Das „Team Nordschule“ war bei der Müllsammelaktion zahlreich vertreten. © Privat