Spielerisch das Klima schützen Gemeinde Holzwickede startet Aktion mit Berliner Start-Up

Redakteur
Holzwickedes Klimaschutzmanagerin Friederike Henke hat sich für den Halbklimathon mit dem Berliner Unternehmen 2Zero zusammen getan.
Holzwickedes Klimaschutzmanagerin Friederike Henke hat sich für den Halbklimathon mit dem Berliner Unternehmen 2Zero zusammen getan. © Zienau
Lesezeit

Punkte sammeln, Preise gewinnen und dabei etwas fürs Klima tun, das soll im Rahmen des Halbklimathons möglich sein. So nennt sich eine Aktion der Gemeinde Holzwickede. Organisiert wird das ganze von der Klimaschutzmanagerin Friederike Henke in Zusammenarbeit mit dem Berliner Start-Up 2Zero.

„Angelehnt an eine halbe Marathondistanz können in diesem Zeitraum über eine App verschiedene ‚Challenges‘, zu deutsch Herausforderungen, gemeistert werden“, heißt es in der Ankündigung der Gemeinde. Für erledigte Herausforderungen sammeln die Teilnehmer Klimapunkte, die sich für Preise einlösen lassen.

Teilnahme alleine oder im Team

„Jede Woche wird unter einem neuen Motto stehen. Mitmachen kann man gemeinsam oder im Team“, heißt es in der Ankündigung. „Alle Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und Inspirationen für einen klimafreundlicheren Lebensstil zu gewinnen.“ Im Vordergrund soll dabei der Spaß am Lernen, am Wettbewerb und am Klimaschutz stehen.

Der Halbklimathon soll vom 7. bis zum 27. August stattfinden. Weitere Details zu den Inhalten der „Challenges“ und den Preisen werden noch bekannt gegeben.