Am Samstagnachmittag sorgte nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ein Kasperle-Puppentheater mit prächtiger Bühne für Spaß, Mitmachen war erlaubt. „Wenn es nicht für die Kinder wäre, würden wir so eine Feier wahrscheinlich gar nicht machen“, so Horst Breer, Vorsitzender des Vereins.
Auch der Nikolaus kam zu Besuch, verteilte leckere Präsente an die kleinen Besucher. „Jedes Kind bekommt ein eigenes Tütchen, das machen wir schon viele Jahre so“, sagte Breer. Auch Freunde des Vereins waren gegen einen kleinen Obolus am feierlichen Familiennachmittag herzlich willkommen. „Dieses Jahr ist der Saal hier wirklich besonders voll“, bemerkte Breer.

Der Nikolaus bekam Unterstützung von mehreren Engeln. Die kleinen Gäste im Vereinsheim waren sichtlich beeindruckt vom Mann mit Rauschebart. © privat
„Besonders freut mich, dass unsere zwei syrischen Familien mit dabei sind. Wir haben sie in diesem Jahr in unserem Verein aufgenommen, einer der Kleingärten ist in meiner direkten Nachbarschaft“, so Beer. „Sie haben ihre Kinder und sogar ein paar Freunde mitgebracht. Es freut mich total, dass sie sofort dazu kommen und sich wohlfühlen. Das ist Integration.“
Zum Ende des Jahres stehe noch die große Silvesterfeier des Vereins an. „Wir haben jetzt etwa 50 Anmeldungen. Musik ist geordert, die Gäste müssen nur ein bisschen Stimmung mitnehmen und dann kann es losgehen.“