In jungen Jahren schon ans Alter denken Auf welche Versicherung Holzwickeder achten sollten

Redakteurin
Senioren sind heutzutage viel aktiver als noch früher. Mit einer Rentenversicherung, die schon in jungen Jahren abgeschlossen wurde, soll genügend Geld im Alter bereit stehen.
Senioren sind heutzutage viel aktiver als noch früher (Symbolbild) . Mit einer Rentenversicherung, die schon in jungen Jahren abgeschlossen wurde, soll genügend Geld im Alter bereit stehen. © Jonathan Cooper
Lesezeit

Fußballer versichern ihre Beine und Sänger ihre Stimmen: Es gibt kaum etwas, das man nicht versichern kann. Doch auf welche Versicherung kommt es wirklich an? Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens ihrer Allianz-Agentur – davon seit 13 Jahren in Holzwickede – klärt Versicherungskauffrau Kerstin Giller darüber auf.

„Jeder Deutsche hat im Durchschnitt sieben Versicherungen“, erklärt Giller. Drei seien aber besonders wichtig, findet die 57-Jährige aufgrund ihrer langen Berufserfahrung. Dazu gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung, denn: „Es gibt keinen staatlichen Schutz mehr.“ Wichtig sei zudem die private Haftpflichtversicherung: Zerstört man Eigentum anderer oder es kommt zum Personenschaden, drohen hohe Zahlungen. Ohne Versicherung müssen diese privat geleistet werden, erklärt Kerstin Giller. „Das kann einen ein Leben lang verfolgen.“ Und noch eine Versicherung, die heutzutage sehr bedeutsam ist: die Rentenversicherung. „Am besten fängt man früh an, schon in der Ausbildung“, sagt Kerstin Giller. So hätten die Menschen im Alter genügend Geld. „Die Menschen werden heute älter und sind aktiver, dafür brauchen sie dasselbe Geld wie zu Berufszeiten“, begründet sie.

Bei Holzwickedern seien unterdessen folgende Versicherungen besonders beliebt: Hausrat, Haftpflicht, Krankenzusatz, Gebäude und Wohnmobile. Ebenfalls beliebt: Tierkrankenversicherungen. Grund für Letztere ist, dass die Tierarztkosten immer weiter steigen und sich viele Tierbesitzer dies ohne Versicherung nicht mehr leisten könnten.