Holzwickedes Schulen werden in den Sommerferien für rund 100.000 Euro saniert
Während der Sommerferien wird in den Schulen nicht mehr mit Büchern, dafür aber mit Werkzeugen gearbeitet. Die Gemeinde investiert 100.000 Euro in die Instandsetzung von Schulgebäuden.
Wer in den vergangenen Tagen an der Nordstraße vorbeigefahren ist, dem dürfte aufgefallen sein, dass sich an der Nordschule etwas tut: Auf einem Gerüst waren seit Beginn der Ferien Handwerker mit der Erneuerung der Fassade des Schulgebäudes beschäftigt.
Arbeiten an vier Schulen angekündigt
Es war der erste Arbeits-Abschnitt eines ausführlichen Sanierungsplans, in dem die Gemeinde als Schulträger in diesem Sommer vier Schulen ausbessern möchte. Die Arbeiten an der Nordschule, Aloysiusschule, Dudenrothschule und am Clara-Schumann-Gymnasium sollen insgesamt rund 100.000 Euro kosten.
Neben den bereits abgeschlossenen Fassadenarbeiten an der Nordschule stehen noch folgende weitere Projekte auf der Agenda.
- CSG: Ausbesserung von Schallschutz/Raumakustik
- CSG: Überarbeitung der Sicherheitsbeleuchtung
- CSG: Überarbeitung der Brandmeldeanlage
- CSG: Neuer Bodenbelag fürs Lehrerzimmer (zudem neue Elektronik und Anstrich)
- CSG: Einrichtung einer zusätzlichen Klasse für die Lernwerkstatt
- Nordschule: Ausbesserung von Schallschutz/Raumakustik
- Nordschule: Fassadensanierung (abgeschlossen)
- Nordschule: Forum bekommt eine Verdunkelungsanlage
- Aloysiusschule: Rauchschutztüren
- Dudenrothschule: Flachdachsanierung
In Merkliste übernehmen