Wie aus der Einsatzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr hervorgeht, mussten die Kameraden bereits zu Wochenbeginn zu einem tierischen Einsatz ausrücken. Am Ende der Sölder Straße gen Ortsgrenze machte eine Katze in misslicher Lage auf sich aufmerksam.
Das Tier hatte sich zwischen Motor und Fahrgastzelle eines geparkten Autos gezwängt und kam weder vor und zurück. Nach Alarmierung rückte Zug 1 aus der Ortsmitte mit zwölf Kameraden aus. Die Einsatztruppe näherte sich dem Tier über die Unterseite des Wagens.
Feuerwehr zieht die Katze unbeschadet aus dem Motorraum
Die Kameraden montierten die Verkleidung des Unterbodens ab, schoben einige Kabel beiseite und zogen die Katze aus dem Motorraum.
Eine gut Stunde habe der Einsatz gedauert und war gegen 20 Uhr beendet, so Kamerad Werner Kohlmann, der an der Rettungsaktion beteiligt war. „Der Besitzer des Wagens war vor Ort und natürlich haben wir im Anschluss auch alle Teile wieder montiert“, sagt Kohlmann.
Die Katze hat ihre Besitzer ebenfalls an der Sölder Straße und hat den Einsatz unbeschadet überstanden. „Solche Tierrettungen haben wir recht selten“, sagte Werner Kohlmann. Umso froher sei man, wenn diese am Ende für alle Beteiligten gut ausgehen.
Jahrgang 1985, aufgewachsen auf dem Land in Thüringen. Fürs Studium 2007 nach Dortmund gekommen. Schreibt über alles, was in Holzwickede passiert. 17.000 Einwohner mit Dorfcharakter – wie in der alten Heimat. Nicht ganz: Dort würden 17.000 Einwohner locker zur Kreisstadt reichen. Willkommen im Ruhrgebiet.
