Ein Reh, ein Dachs und winzige Frösche – Tierische Nachbarn erobern Holzwickedes Gärten
Schmetterlinge tänzeln über die Wiese, Frösche hüpfen durchs Gras, ein Reh streckt der Kamera seine Zunge raus. In Holzwickedes Gärten ist einiges los – und das nicht nur am Tag. Einige Bürger haben eine Wildkamera installiert, um auch die nächtlichen Besucher auf Kameras einfangen zu können.
Zwei kleine Frösche hat Susanne Scharffetter in ihrem Garten gefunden. Kaum einen Daumennagel groß, sitzen sie auf ihrer Hand. Es sind nicht die einzigen Gäste in ihrem Garten. „Wir haben junge Meisen in einer kleinen Horde und ein Rotkehlchen-Pärchen in unserem Garten“, schreibt sie.
Auch ein Igel habe in den vergangenen Tagen in einem geschützten Blumenbeet übernachtet. Die bereitgestellten Apfelstückchen und Nüsse habe er mit Freude verputzt, wie Scharffetter erzählt.
Wildkamera fängt nächtliche Besucher ein
Manche Besucher sind jedoch weitaus scheuer. In Opherdicke lädt ein weitläufiger Garten auch die nachtaktiven, tierischen Nachbarn auf einen Besuch ein. Familie Keiter hat deshalb eine Wildkamera installiert, die ihnen Aufnahmen von den nächtlichen Besuchern zeigt.
So zeigt sich am nächsten Morgen, dass ein Reh die Kamera entdeckt hat und dem Gerät vorwitzig seine Zunge rausstreckt. Ein Dachs hat die Kamera ebenfalls bemerkt. Der Marder hat sich erst gar nicht so nah an die Kamera getraut, ist auf den Bildern jedoch trotzdem gut zu erkennen.
„In unserem Garten in Opherdicke sagen sich Hase und Igel ständig ‚Gute Nacht‘, aber auch andere Tiere besuchen uns direkt am Haus“, schreibt Keiter, die nur eine Auswahl der nächtlichen Besucher zeigt.
Insekten, so weit das Auge reicht
Doch auch die Insektenwelt in Holzwickede und Opherdicke ist bunt und vielfältig. Die duftenden Blumen und Blüten der Obststräucher auf der Dachterrasse von Michaela Gerling ziehen eine Vielzahl von kleinen Tieren an, wie sie erzählt. Neben Zitronenfaltern machen auch Bienen, Wespen und Schwebefliegen auf den Blüten auf ihrer Dachterrasse Halt.
Petra Kittl kann in ihrem Garten in Opherdicke mitunter Hummeln beobachten, die nah am Erdboden mit dem Klee kämpfen. Doch auch Schmetterlinge flattern durch ihren Garten und machen gerne Halt auf Blumen oder auch Hosenbeinen. „Neulich setzte sich eine Biene plötzlich an unsere Vogeltränke zum Trinken“, schreibt sie.
Wir verlosen 25 Kaffeebecher für Ihre schönsten Tierfotos
Wer derzeit viel Zeit im Garten oder auf dem Balkon verbringt, der erblickt neben Eichhörnchen und verschiedenen Vogelarten auch viele weitere tierische Gäste. Schicken auch Sie uns Ihr tierisches Foto aus dem Garten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 25 Kaffeebecher „Heimat to go“. Bitte vergessen Sie mit Blick auf die potenzielle Zustellung des Bechers den Namen und die Anschrift nicht.
Senden Sie uns per Mail an holzwickede@hellwegeranzeiger.de Ihr Foto von den tierischen Besuchern in ihrem Garten und schreiben Sie uns ein paar Zeilen dazu. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften, die wir gerne im Internet und in der Zeitung veröffentlichen möchten.
Angaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO: www.hellwegeranzeiger.de/Informationspflicht