Balkon-Möbel in Flammen: Feuerwehr zur Sölder Straße ausgerückt
Am Dienstagmorgen hat ein Anwohner der Sölder Straße einen Brand gemeldet, der auf einem Balkon ausgebrochen ist. Wie die Feuerwehr mitteilte, rückten beide Holzwickeder Löschzüge und ein Rettungswagen gegen 7 Uhr zur Sölder Straße aus und bekamen die Flammen in wenigen Minuten unter Kontrolle.
Wie Marco Schäfer, stellvertretender Feuerwehrchef in Holzwickede, erklärte, ist das Feuer von einer Sitzbank auf einem Balkon im Erdgeschoss ausgegangen. Weil der Bewohner der Wohnung bereits erste Löschversuche unternommen habe, sei der Einsatz für die Feuerwehr kein großes Problem mehr gewesen, habe lediglich 20 Minuten gedauert.
Keine Hinweise darauf, was den Balkon-Brand ausgelöst hat
Die Brandschützer löschten das Feuer auf der Bank und verhinderten, dass es auf Fenster und Türrahmen übergehen konnte. „Anschließend haben wir die verputzten Wände mit einer Wärmebildkamera untersucht“, sagt Schäfer. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass dort keine Hitze gespeichert ist, die hinterher ein Sicherheitsrisiko hätte darstellen können.
Was das Feuer ausgelöst haben könnte, konnte Schäfer auf Nachfrage nicht erklären. „Das kann zum Beispiel elektrisches Gerät sein oder ein Aschenbecher“, sagt der erfahrene Brandschützer.