
Die Gemeinde möchte behindertenfreundlicher werden – und hat deshalb mehrere Ampelanlagen in Holzwickede umgerüstet. Das teilte die Gemeindeverwaltung jetzt mit. „Im Zuge der Aufrüstung der Signalanlagen mit Anforderungsgeräten für sehbehinderte Verkehrsteilnehmer mussten die bestehenden Signalplanungen dahingehend überarbeitet werden, dass akustische und taktile Freigabesignale auf Anforderung gegeben werden können, sowie die Wartezeiten für Fußgänger optimiert werden“, so die Gemeindeverwaltung.
Eingerichtet wurde die Technik an der Kreuzung von Rausinger-, Nord- und Stehfenstraße sowie an der Kreuzung zwischen Opherdicker Straße und Hauptstraße. Die Signalanlagen sind nach Angaben der Verwaltung gemäß dem aktuellen Stand der Technik mit Geräten ausgestattet worden, die eine große Drucktaste für sehende Verkehrsteilnehmer und an der Unterseite eine verdeckte Drucktaste für sehbehinderte Verkehrsteilnehmer haben.
Des Weiteren seien gemäß Norm Lautsprecher zum Abstrahlen des Orientierungs- und Freigabesignals montiert worden. Alle Anforderungsgeräte hätten an der Oberseite eine optische Quittierung, die parallel zu dem „Bitte warten“ im Signalgeber aufleuchtet und erlischt.