Trotz Sexismus-Vorwürfen: „Layla“ wird in Ascheberg weiter gespielt Tobias Larisch Redakteur 20.07.2022 06:30 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen René Krämer von der FST Eventgroup aus Ascheberg kann das Verbot von „Layla“ nicht nachvollziehen. © René Krämer Auf mehreren Festen wurde „Layla“ verboten. In Franjo’s Almhütte auf der Jacobi-Kirmes darf das Lied trotzdem gespielt werden. Auch die FST Eventgroup verbannt den Song nicht von der Playlist. 2 Min Lesezeit Alle zehn Minuten gewünscht„Wenn jemand das nicht will, dann muss er gehen“