Bundestagswahl 2025 in Ascheberg Gemeinde nennt Fristen für die Briefwahl

Eine Frau betritt einen Wahlraum.
Für die Rückgabe der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl gelten in Ascheberg verkürzte Fristen (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

In der Gemeinde Ascheberg sind Wähler aufgerufen, sich rechtzeitig für die Bundestagswahl am Sonntag (23. Februar) vorzubereiten. Noch bis Freitag (21. Februar) können die Bürger bis 15 Uhr Briefwahlunterlagen im Rathaus beantragen. Dies kann schriftlich oder persönlich erfolgen. In Ausnahmefällen, wie bei plötzlicher Erkrankung, ist die Ausstellung auch am eigentlichen Wahltag bis 15 Uhr möglich, erfordert jedoch einen Nachweis und eine Vollmacht. Die Gemeinde ist in sieben Stimmbezirke unterteilt. Die Wahllokale öffnen am Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Sie sind alle barrierefrei erreichbar, wie die Gemeinde versichert.

Deadline per Post am Mittwoch

Bis 18 Uhr müssen die Wahlbriefe am Sonntag bei den Briefwahlvorständen eingegangen sein, sonst werden sie bei der Auszählung nicht mehr berücksichtigt. Wer seine Stimme per Post abgeben will, sollte das bis Mittwoch (19. Februar) tun: Bei den danach in die Briefkästen der Post eingeworfenen Wahlbriefen ist eine zeitgerechte Zustellung nicht mehr sichergestellt.

Ansonsten können die Briefe bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag in den Hausbriefkasten des Rathauses geworfen werden, damit diese noch rechtzeitig zur Ergebnisermittlung vorliegen. Allgemein rät die Gemeinde wegen der verkürzten Zeit für die Briefwahl, persönlich im Wahllokal abzustimmen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen