Bürgerpreis 2025 in Ascheberg Gemeinde akzeptiert ab sofort Nominierungen

Bürgerpreisverleihung 2023 in Ascheberg, Preisträger Jan Szramik
Die Gemeinde Ascheberg will wieder besonders engagierte Bürger ehren, wie hier im Jahr 2023 (Archivbild). © Tina Nitsche
Lesezeit

Die Gemeinde Ascheberg startet die Annahme von Nominierungen für den Bürgerpreis, der seit 2001 das ehrenamtliche Engagement in der Kommune würdigt. Der Preis wird alle zwei Jahre an bis zu drei Einzelpersonen oder Gruppen vergeben, die sich uneigennützig für die Gemeinschaft einsetzen. Die gesamte Bevölkerung, einschließlich Vereine und Institutionen, ist aufgerufen, Vorschläge einzureichen.

Als ehrenamtliches Engagement gelten alle Aktivitäten und Tätigkeiten, die in der Regel außerhalb familiärer und verwandtschaftlicher Beziehungen unentgeltlich für andere ausgeführt werden. Eine Personengruppe wird nur dann gemeinsam gewürdigt, wenn sie eine ehrenamtliche Aufgabe gemeinschaftlich erbracht hat.

Schriftliche Begründung nötig

Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Menschen gelegt, die abseits des öffentlichen Rampenlichts tätig sind. Die Preisträger müssen in Ascheberg wohnen oder ihre Tätigkeit muss einen Bezug zur Gemeinde haben. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden nicht für offizielle Vereinspositionen oder lange Mitgliedschaften geehrt.

Die Vorschläge müssen schriftlich bis zum 25. Mai mit einer Begründung eingereicht werden. Anonyme Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt im Juni durch den Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss. Vorschläge gehen an die Gemeindeverwaltung (Dieningstraße 7) oder per E-Mail mit einer Begründung in PDF-Form an gemeinde@ascheberg.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen