Weihnachtsmann nimmt den Zug Traditionelle Familienaktion in der Hönnetalbahn

Redakteur
Weihnachtsmann in der Hönnetalbahn
Der Weihnachtsmann fährt natürlich nicht nur mit der Hönnetalbahn, sondern verteilt da auch Süßigkeiten an die Kinder. © Eisenbahnfreunde Hönnetal
Lesezeit

Es ist längst eine gute Tradition geworden, für manche Familien in der Region längst eine Institution: Am Morgen des Heiligabends steigt der Weihnachtsmann in die planmäßigen Regionalbahnen der Hönnetalbahn und überrascht die mitreisenden Kinder mit Süßigkeiten. Die Erwachsenen können sich auf einen Becher Glühwein freuen, die Kinder auf Kinderpunsch.

Zwei Jahre mussten die Fahrten wegen Corona ausfallen. Jetzt ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf. Am 4. Advent fanden sich die Aktiven der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Vereinsheim im Bahnhof Binolen bereits zum „Großen Tütenpacken“ zusammen. Es galt über 420 Tüten mit Süßigkeiten zu füllen, die das Warten auf das Christkind bzw. Weihnachtsmann verkürzen sollen.

Züge fahren den ganzen Vormittag

Start ist in Fröndenberg um 9:08 Uhr, 10:08 Uhr usw. (Menden ab 9:16 Uhr, 10:16 Uhr usw.). In Neuenrade starten die Züge um 9:05 Uhr (Balve ab 9:17 Uhr) und dann jeweils stündlich bis zum Ende um 12:08 Uhr ab Fröndenberg (ab Menden 12:16) bzw. 12:05 Uhr ab Neuenrade (ab Balve 12:17 Uhr). Natürlich halten die Züge auch an allen anderen Stationen der Hönnetalbahn.

Wegen der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Fröndenberg und Unna steigt der Weihnachtsmann in Fröndenberg ein und aus. Weil viele Familien extra wegen dieser Aktion mit dem Zug fahren, unterstützen die DB Regio NRW und der NWL das Ganze. So fahren die Züge zwei- statt einteilig – es gibt also mehr Platz für die Fahrgäste.

Weihnachtsmann in der Hönnetalbahn
Na sowas – gleich zwei Weihnachtsmänner? Ja, denn in beiden Richtungen sollen die Reisenden an Heiligabend den roten Männern begegnen können. © Eisenbahnfreunde Hönnetal

Als Ticket empfiehlt sich der Kauf eines Tages-Tickets bzw. 9-Uhr-Tagestickets des Westfalentarifs, mit dem sich unabhängig vom Einstieg die gesamte Strecke von Fröndenberg bis Neuenrade und umgekehrt bereisen lässt. Im Zuge sind Automaten und es fahren Zugbegleiter mit.

Als Weihnachtsmann von Anfang an dabei ist der Balver Rüdiger Lenk. Unterstützt wird er von Friedbert Harringhaus aus Unna-Bilmerich. Tatsächlich gibt es zwei Männer im roten Mantel, damit in beiden Fahrtrichtungen die Begegnung möglich ist.

Finanziert wird das Ganze aus der Vereinskasse der Eisenbahnfreunde Hönnetal. Der für die Züge der Hönnetalbahn verantwortliche NWL hat aber auch längst Gefallen an der Aktion gefunden und unterstützt diese auch durch eine Spende.

Ein Tipp für Modellbaufans: Bei einem kleinen Zwischenstopp im weihnachtlichen Bahnhof Binolen kann jeder einen Blick auf die Modellbahn werfen, die danach ab dem 27. Dezember jeweils von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr dort zu besichtigen ist.