Veto von Straßen NRW Eine der unsichersten Stellen des Ruhrtalradwegs bleibt in Fröndenberg

Redakteur
Für Radfahrer ist die Querung der Mendener Straße vor der Ruhrbrücke in Fröndenberg nicht angenehm. Die Stadtverwaltung will Straßen NRW nun einen Kreisverkehr vorschlagen.
Für Radfahrer ist die Querung der Mendener Straße vor der Ruhrbrücke in Fröndenberg nicht angenehm. Die Stadtverwaltung will Straßen NRW nun einen Kreisverkehr vorschlagen. © Archiv/Marcus Land
Lesezeit

Bürgermeisterin Sabina Müller hatte bereits vor wenigen Monaten im Gespräch mit dieser Redaktion gesagt: „Da sind dicke Bretter zu bohren.“ Gemeint war unter anderem die Querung der Mendener Straße/Ruhrbrücke für Radfahrer.

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW teilte am Dienstag (13. Dezember) auf Anfrage mit, dass die Option einer Querungshilfe vom Tisch sei. Die Fachabteilung habe diese Lösung abgelehnt, weil dafür die Linksabbiegerspur zur Ruhrstraße hätte verkürzt werden müssen. „Da hatten die Kollegen Bedenken“, sagte eine Sprecherin von Straßen NRW.

Straßen NRW im Gespräch mit Stadt Fröndenberg

Der Kreuzungsbereich, an dem vis-à-vis der Ruhrstraße die Zufahrt zum Hotel-Restaurant Haus Ruhrbrücke und zum Raiffeisen-Markt liegt, sei aus Sicht der Straßenbauer recht „kompliziert“.

Davon unabhängig sei der Landesbetrieb „an einer sicheren Wegeführung und Kreuzung interessiert“. Daher befinde man sich auch weiter in Abstimmungsgesprächen mit der Stadt Fröndenberg.

Welche Alternative für eine sicherere Querung vor allem für Radfahrer in Betracht komme und von welchem Zeitrahmen auszugehen sei, konnte die Sprecherin nicht sagen. Erst kürzlich hatte die Stadtverwaltung auch keine Handhabe gesehen, für die Graf-Adolf-Straße Verkehrsberuhigungen herbeizuführen.