
Der CDU Stadtverband Fröndenberg/Ruhr hat einen Antrag zur Überprüfung und Anpassung der Straßenbeleuchtung in Fröndenberg vorgelegt. Ihr Ziel ist es, die Straßenbeleuchtung mit den tatsächlichen Dämmerungszeiten zu synchronisieren, um die Sicherheit in der Stadt zu verbessern.
Aktuelle Beobachtungen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben auf Unzulänglichkeiten der zeitgesteuerten Beleuchtung hingewiesen. Besonders zu bemängeln ist die unzureichende Ausleuchtung in einigen Gebieten, insbesondere zu Zeiten, wenn die Dämmerung aufgrund von Wetterbedingungen unerwartet früh einsetzt oder länger anhält.
Erhöhte Sicherheit durch mehr Licht
Experten und Bürger erhoffen sich durch eine mögliche Anpassung der Straßenbeleuchtung gleich mehrere Vorteile. Zum Beispiel könnte eine synchronisierte Beleuchtung potenzielle Gefahrensituationen minimieren, indem dunkle Bereiche reduziert werden. Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer würden sich sicherer fühlen und besser sichtbar sein. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und das Sicherheitsgefühl der Einwohner zu stärken.
Zeitgleich könnte eine bedarfsgerechte Beleuchtung Energieeinsparungen ermöglichen, indem die Beleuchtung nur dann aktiviert wird, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Dies wäre nicht nur ökologisch vorteilhaft, sondern auch ökonomisch sinnvoll für die Stadtverwaltung. Kurz: Es wäre gut für die Umwelt als auch für die Stadtkasse.

Zusätzlich könnte eine angepasste Straßenbeleuchtung die Lebensqualität der Bewohner verbessern, indem sie eine angenehmere und sicherere Umgebung schafft. Das subjektive Sicherheitsgefühl steigt, was dazu führen kann, dass sich Menschen, insbesondere Frauen und Senioren, wieder vermehrt auch bei Dunkelheit auf den Straßen bewegen.
Der CDU Stadtverband schlägt vor, dass die Stadtverwaltung eine umfassende Überprüfung der aktuellen Straßenbeleuchtung durchführt und gegebenenfalls technische Lösungen wie Sensoren oder moderne Steuerungssysteme in Betracht zieht, um die Beleuchtung an die tatsächliche Dämmerung anzupassen.
Im Schutz der Dunkelheit passieren die meisten Einbrüche
Experten betonen, dass eine bessere Straßenbeleuchtung nicht nur die Sicht verbessert, sondern auch die Sicherheit erhöht. Körperliche Gewalt, Einbrüche und Diebstähle ereignen sich vermehrt im Dunkeln, da Täter geringere Entdeckungschancen sehen. Höhere Beleuchtungsniveaus können verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen lassen, was die Reaktionszeit auf potenzielle Gefahren erhöht.
Ein verbessertes subjektives Sicherheitsgefühl fördert auch das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, sich bei Dunkelheit sicherer auf den Straßen zu bewegen. Eine gute Beleuchtung erhöht die Lebensqualität und den Wohnwert einer Gemeinde erheblich.
Bereits 2021 hatte die Stadt zahlreiche Straßenlaternen umgerüstet – zahlreiche Straßenlaternen können seitdem nicht nur zeitgesteuert werden, auch ihre Helligkeit ist seitdem einstellbar.
Die Überprüfung und etwaige Umsetzung der beantragten Maßnahmen könnten zu einer verbesserten Sicherheit und höheren Lebensqualität in Fröndenberg führen. Der CDU Stadtverband hofft auf eine positive Prüfung des Antrags durch die Stadtverwaltung.