Starkregen: Gullydeckel lösen sich, einige Keller laufen voll
Ein starker Regenguss mit zeitweiligem Hagelschauer ist am Montagnachmittag (16. Mai) über Fröndenberg hinweggezogen. Auf der Alleestraße wurden durch die Wassermassen einige Gullydeckel herausgedrückt, dort liefen auch einige Keller voll, wie Menschen in den Sozialen Medien berichteten.
Auf der Graf-Adolf-Straße herrschte kurzzeitig Aquaplaning. Auch in Warmen füllten sich einige Keller schnell mit Wasser.
Die Feuerwehr musste am späten Nachmittag einige Male ausrücken. „Wir haben Anrufe bekommen, dass Keller mit Wasser vollgelaufen sind. Aktuell sind wir zu fünf Einsätzen draußen“, sagte Andreas Bartsch, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr gegen 17.45 Uhr. Die Lage sei jedoch zu jeder Zeit unter Kontrolle. Mit Blick auf das Regenradar sagte Bartsch, dass der Schauer spätestens gegen 19 Uhr nachlässt.
Einen größeren Einsatz hatte die Feuerwehr auf Höhe des Freibads Löhnbad. Auch dort wurden einige Gullydeckel nach oben gedrückt. Der Löhnbach trat wie schon bei den Hochwasserereignissen im vergangenen Jahr über. Zudem berichtet ein Anwohner, dass der ganze Weg hinter dem Freibad vollgelaufen sei. Die Feuerwehr sperrte Teile der Straße Im Wiesengrund zeitweise.
Der Deutsche Wetterdienst kündigt an, dass auch am Dienstag (17. Mai) erneut die Möglichkeit von Schauern und Gewittern besteht. Laut Meteorologin Nadine Schittko aber nach den aktuellen Wetter-Modellen nicht so stark wie am Montag.