
In den kommenden Wochen können sich viele Fröndenberger auf einen Besuch von Mitarbeitern der Stadtwerke einstellen. Vom 25. November bis zum 10. Dezember werden die Zählerstände abgelesen. Die Mitarbeiter erfassen in Fröndenberg den Strom-, Gas-, und Wasserverbrauch. Erkennbar sind die seriösen Ableser durch einen Dienstausweis des Partnerunternehmens U-Serv.
„Selbstverständlich respektieren wir auch, wenn ein Kunde dem Ableser aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens den Zutritt verweigert“, sagt Stadtwerke-Vertriebsleiter Michael Freitag. In diesem Fall, und wenn wiederholt niemand angetroffen wird, erhält der Haushalt eine Selbstablesekarte.
Daten müssen bis zum 2. Januar vorliegen
Aufgrund der positiven Resonanz der im vergangenen Jahr neu eingeführten Kundenselbstablesung in einigen Ortsteilen Fröndenbergs, wird diese für die Jahresablesung 2022 um weitere Ortsteile ergänzt. Hinzu kommen Teile der westlichen Stadtgebiete sowie der Großteil der Gemeinde Wickede (Ruhr).
Die personalisierten Ablesekarten werden in der 49. Kalenderwoche mit der Post verschickt, die Karte kann portofrei zurückgesendet werden. Alternativ können die Daten auch online über die Seite der Stadtwerke übermittelt werden. Die Zählerstände müssen bis spätestens 2. Januar 2023 bei den Stadtwerken eingegangen sein. Liegt bis dahin keine Daten vor, wird der Verbrauch geschätzt.