Die neue Stadtbücherei soll in die bereits länger leer stehenden ehemaligen Räumlichkeiten des Discounters Aldi am Markt einziehen. Dazu sind noch einige Umbauten erforderlich, damit im Herbst 2020 tatsächlich eröffnet werden kann.
Jetzt bittet die Verwaltung den Finanzausschuss, den Weg für Preisanfragen bei Fachfirmen freizumachen, „um die vorgesehene Zeitschiene einzuhalten“, wie es in einer Vorlage heißt.
Denn neben Demontage- und nachfolgenden Montagearbeiten der Decke und der Beleuchtung muss ein Lagerraum errichtet werden. Dass Eltern und Kinder sich gemeinsam an dem neuen Bildungsort aufhalten können sollen, beweist eine weitere Baumaßnahme: Ein neues barrierefreies WC sollen einen Wickelplatz erhalten.
Darüber hinaus muss in den Räumlichkeiten die Elektroinstallation ertüchtigt und der Bodenbelag erneuert werden.
Die Kosten für diese Leistungen werden mit 63.690 Euro brutto geschätzt.
Haushaltsmittel stehen im Haushaltsjahr 2019 zur Verfügung.
Die Stadtbücherei am alten Standort wird zum 31. Dezember 2019 ihre Pforten schließen, weil Buchhändlerin Brigitte Kern, die die Bibliothek neben ihrem Bücher-Paradies betreibt, in den Ruhestand geht.
Geboren 1972 in Schwerte. Leidenschaftlicher Ruhrtaler. Mag die bodenständigen Westfalen. Jurist mit vielen Interessen. Seit mehr als 25 Jahren begeistert an lokalen Themen.
