Ehrenamt Mehr Familien wollen Angebote des Projektes „wellcome“ nutzen

Maria Luckow (l.) und Birgit Tillmann gehören zum Schwerter Netz für Jugend und Familie, das Träger des Projektes „wellcome“ ist. Für Fröndenberg und Holzwickede werden neue Ehrenamtliche gesucht.
Maria Luckow (l.) und Birgit Tillmann gehören zum Schwerter Netz für Jugend und Familie, das Träger des Projektes „wellcome“ ist. Für Fröndenberg und Holzwickede werden neue Ehrenamtliche gesucht. © Archiv
Lesezeit

„Mama, chill‘ mal wieder!“ – Unter diesem Motto sind die Ehrenamtlichen des Projekts „wellcome“ in Fröndenberg und Holzwickede unterwegs. Ein- bis zweimal in der Woche besuchen sie Familien mit Babys im ersten Lebensjahr. Die Ehrenamtlichen wachen über den Schlaf des Babys oder spielen mit dem Geschwisterkind und bieten so den Eltern kleine Pausen im spannenden, aber nicht immer einfachen Familienalltag.

Wenn die Ehrenamtliche da ist, können die Eltern zum Beispiel in Ruhe den Haushalt machen, zum Sport- oder Sprachkurs gehen oder sich ausruhen. Oft sind es Familien, die nicht auf Hilfe von Familie oder Nachbarn zurückgreifen können. „wellcome“ ist für alle Familien da, die sich Unterstützung wünschen.

Freude am Umgang mit Kindern

Interessierte Ehrenamtliche sollten ein gutes Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern mitbringen. Gerade in der letzten Zeit ist die Nachfrage erneut gestiegen, sodass dringend weitere Ehrenamtliche benötigt werden.

Am Donnerstag, 14. Juli, beginnt um 15.30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Ehrenamt in den Räumlichkeiten des Schwerter Netzes, Märkische Straße 11 in Unna. Interessierte können im Austausch mit Ehrenamtlichen und den Koordinatorinnen Maria Luckow und Birgit Tillmann das Projekt kennenlernen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kontaktaufnahme ist aber per E-Mail an schwerte@wellcome-online.de und unter Tel. (02304) 9393-570 oder (02303) 95200-17 möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen