Defekt sorgt in Menden für Großeinsatz der Feuerwehr und Vollsperrung
Etwa eine halbe Stunde ging gar nichts mehr. Die Obere Heidestraße im Mendener Ortsteil Bösperde war am Donnerstagmorgen (18. November) zwischen 7.40 Uhr und 8.10 Uhr vollgesperrt. Der Grund: In einem Keller soll es gebrannt haben. Die Hauptfeuerwache Menden und die Löschgruppe Bösperde sandte mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort.
Die erste Annahme eines Kellerbrandes stellte sich jedoch später als Fehleinschätzung heraus. Wie die Polizei des Märkischen Kreises mitteilte, handelte es sich um einen technischen Defekt der Heizung. „Es war kein Brand. Dennoch gab es eine starke Rußentwicklung“, sagte ein Sprecher.
Auf das Geschehen wurde die Feuerwehr eher zufällig aufmerksam. „Ein Kamerad fuhr gerade dort vorbei und bemerkte die Rußentwicklung. Daraufhin alarmierte er die Kollegen“, teilte die Feuerwehr Menden mit.
Die Feuerwehr stellte zunächst sicher, dass sich alle Personen aus dem Gebäude entfernen. Anschließend wurde der Keller entraucht. Über die Höhe der Schäden kann noch keine Angabe gemacht werden.