Darum finden Navis die Carl-Goerdeler-Straße in Fröndenberg nicht
Die Carl-Gördeler-Straße in Fröndenberg fällt eher in die Kategorie „klein“. An der Paul-Löbe-Straße bildet sie einen halben Ring – mit einer Sackgasse als „Wurmfortsatz“. Wer diese Adresse sucht, weiß nicht zwingend, wo er suchen soll.
Die klassische Lösung ist das Navigationsgerät. Namen eingeben und Route ermitteln – so einfach könnte es sein. Doch im Fall der Carl-Goerdeler-Straße funktioniert das oft nicht, die Straße ist nicht zu finden. Unser Leser Harald Maas weiß, was dahintersteckt. Offenbar hat die Stadt Fröndenberg die Straße zunächst falsch benamt. Sie hieß Karl-Gördeler-Straße.
„Still und heimlich“ habe die Stadt die Korrektur vorgenommen, denn der Namensgeber Carl Friedrich Goerdeler (1884-1945), ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, schrieb sich eben mit „C“ statt „K“. Tatsächlich erfolgte die Korrektur wohl so „still und heimlich“, dass die Kartendienste nichts davon mitbekamen. Und so heißt die Straße etwa bei Google Maps immer noch Karl-Goerdeler-Straße.
Da suchende Autofahrer bei vielen Navis nach der Eingabe des ersten Buchstabens nur noch eine Auswahl von Straßen angezeigt bekommen, endet die Suche oft sehr früh. Es mit dem „C“ zu versuchen, drängt sich nicht unbedingt auf.
Haben Sie auch Fehler bei Google Maps festgestellt oder manch Kuriosität in oder rund um Fröndenberg in anderen Kartendiensten beobachtet? Wenn ja, schreiben Sie uns gerne an froendenberg@hellwegeranzeiger.de.