Dachsbauten beschädigen Bahndamm zwischen Frömern und Unna

Redakteur
Dachse beschädigen Bahndamm in Fröndenberg-Frömern
Dachse haben den Bahndamm zwischen Frömern und Unna beschädigt. Der Bahnverkehr ruht schon seit Juli – und noch mindestens bis zum Dezember. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Bereits seit Juli ruht der Bahnverkehr zwischen Fröndenberg und Unna, Busse sind im Schienenersatzverkehr für die RB54 (Hönnetalbahn) im Einsatz. Der Grund: Dachse haben den Bahndamm bei Frömern untergraben, sodass Hohlräume entstanden sind. Seitdem ist die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt.

Wie jetzt festgestellt wurde, wurde der Bahndamm auf einer Länge von rund 300 Metern stark beschädigt. Die Experten der Deutschen Bahn erstellen gemeinsam mit Geologen derzeit ein Instandsetzungskonzept. Nach einer ersten Einschätzung wird die Reparatur aber bis mindestens Dezember 2022 andauern. Eine verlässlichere Prognose der Wiederinbetriebnahme wird sich laut Deutscher Bahn erst in den kommenden Monaten ergeben.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner hierfür um Verständnis.