Corona-Tests: Kreisseniorenkonferenz unterstützt Petition des Schmallenbach-Hauses
Die Kreisseniorenkonferenz im Kreis Unna meldet sich an diesem Wochenende, kurz nach dem Start einer Petition für kostenlose und regelmäßige Corona-Tests in Pflege- und Seniorenheimen und verkündet: Wir unterstürzen die Petition des Schmallenbach-Hauses.
»Es ist nicht nachvollziehbar, warum nur für Beschäftigte in Kindergärten und Schulen regelmäßige Tests vorgesehen sind, während das für Pflegekräfte nur anlassbezogen geschehen soll.«
„Wir machen unsere Arbeit jeden Tag mit Herz, weil die Menschen in unserem Hause uns brauchen und vor allem: Sie vertrauen uns.“ Mit diesen Worten kündige Heinz Fleck, Leiter des Schmallenbachhauses in Fröndenberg, eine Petition an, mit der erreicht werden soll, dass auch die Beschäftigten in der Pflege kostenlos regelmäßig getestet werden.
Hochrisikogruppe mit schwerem Infektionsverlauf
„Es ist nicht nachvollziehbar, warum nur für Beschäftigte in Kindergärten und Schulen regelmäßige Tests vorgesehen sind, während das für Pflegekräfte nur anlassbezogen geschehen soll“, teilt nun Ernst-Dieter Standop, Pressesprecher der Kreisseniorenkonferenz, mit.
Neben der Arbeitsgemeinschaft Pflegeheime im Kreis Unna schließe man sich nun der Petition an.
Pflegekräfte seien Tag für Tag für Menschen tätig, die zur Hochrisikogruppe gehören mit einem schweren Verlauf bei einer Infektion mit dem Corona-Virus.
Gesundheit der Pflegekräfte weniger wichtig?
„Gerade die Pflegeeinrichtungen in Fröndenberg mussten den schmerzlichen Verlust mehrerer Pflegekräfte ertragen“, so Standop. Daher sei die Frage berechtigt: Ist die Gesundheit der Pflegekräfte und der zu Pflegenden, die rund um die Uhr betreut und versorgt werden, weniger wichtig?
Es sei nicht zu bestreiten, dass das pädagogische Personal im täglichen Kontakt mit Kindern regelmäßig getestet wird, um bei Neuinfektionen schnellstmöglich reagieren zu können. Standop: „Es ist aber überhaupt nicht einzusehen, warum das nicht auch für Pflegekräfte gelten soll.“
Die Kreisseniorenkonferenz schließe sich daher dem Appell aus dem Schmallenbachhaus an und fordere von der Politik: Ermöglichen Sie regelmäßige und kostenlose Tests in der Pflege.