Bunt verpackte Geschenke und frische Ware: Bescherung für die Tafelkunden
Fröndenberger Tafel
80 Geschenke liegen im Bürgerzentrum auf dem Mühlenberg bereit und warten auf die Bedürftigen. Doch nicht nur Geschenke gab es am Donnerstag, sondern auch frische Lebensmittel.

Die Tafelkunden Fritz Bauer, Olga Gart, Erna Spizcka, Heinrich Gensch und Kurt Potthoff, Vorsitzender der SPD (v.l.), freuen sich darüber, dass in diesem Jahr so viele Geschenke zusammengekommen sind. Fotos: Pott © Pott
Sie hatte Kleidung übrig, die sie vor einem Jahr zur Kleiderkammer brachte. Dort traf sie auf Rosemarie vom Orde. Vom Orde organisiert seit Langem die Tafelausgabe im Bürgerzentrum auf dem Mühlenberg. Die beiden Frauen kamen ins Gespräch und seitdem spendet Anette Gospodarek regelmäßig – keine Kleidung, dafür aber Ess- und Trinkbares. Sie kauft frische Lebensmittel, die gekühlt werden müssen und deshalb nicht von Lebensmittelgeschäften gespendet werden und bringt sie kurz vor der Ausgabe zur Tafel. Das sei nicht selbstverständlich sagt vom Orde.
Dank der Fröndenbergerin bekommen die Tafelkunden gekühlten Quark, Joghurt oder Frischkäse.

Anette Gospodarek spendet freiwillig für die Tafel. Seit einem Jahr geht sie für Bedürftige einkaufen. © Pott
Die Tafelausgabe läuft an diesem Mittwoch anders als sonst. Hinter den Mitarbeiterinnen der Tafel warten nicht nur Lebensmittel, sondern auch bunt verpackte Geschenke auf die Bedürftigen. Sie wurden so gut wie möglich sortiert, denn genau wissen auch die Helfer nicht, was in den Präsenten steckt. Bürger haben die 80 Geschenke gespendet. Es werden immer mehr Geschenke, erzählt vom Orde. Und sie seien dieses Jahr sehr liebevoll verpackt worden. Seit rund zehn Jahren läuft die Aktion mit den Geschenken nun schon und immer wieder beteiligen sich viele Fröndenberger. „Ich werde manchmal sogar gefragt, ob wir die Aktion dieses Jahr wieder machen“, so vom Orde. Auch die SPD bleibt ihrer Tradition treu und hat wieder etliche Pakete Kaffee spendiert.
Besonders sind dieses Jahr die Geschenke von Gerd Koch. Es sind handgefertigte Holzspielzeuge für Kinder. Koch verbringt seine freien Minuten mit Drechseln und will so bedürftigen Kindern eine besondere Freude bereiten. Das dürfte er wohl auch schaffen.