
Das Freibad Dellwig muss vorerst geschlossen bleiben. Offenbar ist es zu einem Rohrbruch gekommen, wie Geschäftsführer Dirk Weise vermutet. Wann der Schaden behoben werden wird, sei noch nicht klar, so Weise am Dienstagabend.
Bei der routinemäßigen Überprüfung der Technik war den Mitarbeitern im Freibad am Morgen ein schwächerer Wasserüberlauf als üblich an der Beckenkante aufgefallen. Zunächst führte man den geringeren Wasserfluss auf die kürzlich neu installierte Wärmepumpe zurück.
„Wir sind noch bei der Feinjustierung der Wärmepumpentechnik“, erläuterte Dirk Weise. Später jedoch fiel der Wasseraufsicht des Bürgerbades auf, dass der Bouleplatz auf dem Freibadgelände unter Wasser stand.
„Auch die Wiese war regelrecht aufgebeult vor lauter Wasser“, so Weise. Nach der sofort eingeleiteten Fehlersuche wird eine Leckage in der Druckleitung, die das Wasser ins Becken pumpt, für wahrscheinlich gehalten.
Laut Weise bedeutet dies, dass die Leitung in fünf Meter Tiefe freigelegt werden muss, um die Undichtigkeit zu finden. Unterdessen soll am Mittwoch schon eine Ersatzleitung besorgt werden.
Wann das Freibad nun wieder öffnen kann, ist noch nicht absehbar.

