Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Abo und Service für das Digital-Angebot HA+ und die ePaper sowie zu produktübergreifenden Fragen.

Digitales Angebot HA+
Was ist HA+ ?

„Plus“ ist das exklusive Angebot des Hellweger Anzeigers. Der Plus-Zugang ermöglicht unbegrenzten Zugriff auf alle digitalen Artikel, Fotostrecken, Podcasts und Videos. Lesen Sie hintergründige Artikel, Reportagen & Interviews und erhalten Sie Zugriff auf exklusive Events und Veranstaltungen nur für unsere „Plus“-Abonnenten. Zudem bieten wir eine umfassende Sport Berichterstattung.

Was ist der Unterschied zwischen dem kostenlosen Angebot auf hellwegeranzeiger.de und den „Plus“-Artikeln?

Auf einige Inhalte können unsere Leser kostenfrei zurückgreifen. Dies sind Artikel, die eine journalistische Grundversorgung gewährleisten. So sind unsere Leser jederzeit über Geschehnisse in ihrer Stadt, der Region, Deutschland und der Welt informiert. Kostenpflichtige Plus-Artikel sind exklusive Geschichten von uns. Sie sind tiefgründig und aufwendig recherchiert, emotional und aus Ihrer direkten Umgebung. Durch unser Plus-Angebot erhalten Sie lokale Informationen und Hintergründe, die Sie nirgendwo sonst finden können.

Ich beziehe die Printausgabe des Hellweger Anzeigers. Kann ich dann auch HA+ nutzen?

Als Abonnent der gedruckten Zeitung können Sie unser Plus-Angebot kostenlos hinzubuchen. Mit dem Plus-Abo haben Sie unbegrenzten Zugriff auf alle kostenpflichtigen HA+-Inhalte auf hellwegeranzeiger.de. So sind Sie jederzeit über das Wichtigste aus der Region informiert – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Um HA+ zu Ihrem Print-Abonnement hinzuzufügen, füllen Sie einfach das Bestellformular aus und senden es ab. Halten Sie hierfür bitte Ihre Abo-Nummer bereit. Ihr HA+-Zugang wird von uns nach Absenden Ihrer Registrierung sofort freigeschaltet.

Ich habe schon das ePaper abonniert. Muss ich trotzdem noch für die „Plus“-Artikel bezahlen?

Nein. Wenn Sie die Zeitung digital als ePaper lesen, können Sie die „Plus“-Inhalte zusätzlich ohne weitere Kosten lesen. Melden Sie sich einfach mit Ihren gewohnten Anmeldedaten in Ihrem Konto an.

Wie viel kostet ein HA+-Abo und kann ich HA+ auch testen?

Einige Abo-Angebote haben einen kostenfreien Testmonat. Bei anderen bieten wir Ihnen eine vergünstigte Abo-Phase an, bevor der volle Preis fällig wird. Informationen über aktuelle Abo-Angebote finden Sie jederzeit auf unserer Angebotsseite.

Wie funktioniert die Bezahlung für mein „Plus“-Abo?

Wenn Sie sich entscheiden unser Digital-Abo zu abonnieren, können Sie ganz individuell auswählen, welche Zahlungsmethode Sie nutzen möchten. Wir bieten Ihnen die Zahlung mit Paypal oder SEPA-Lastschrift. Die Bezahldaten können Sie später über Ihr Benutzerkonto bei Bedarf auch verändern.

Auf welchen Geräten kann ich mein „Plus“-Abonnement nutzen?

Natürlich können Sie alle Inhalte auf allen Geräten wie PC, Laptop, Tablet und Smartphone problemlos nutzen. Wir haben unsere Seiten so optimiert, dass Sie auch unterwegs unser komplettes Angebot entspannt genießen können.

Kann ich mir ein Abo mit mehreren Personen teilen?

Nein. Es kann immer nur eine Person den Plus-Zugang zur selben Zeit nutzen.

Wie lange ist die Laufzeit meines „Plus“-Abonnements?

Ihr Plus-Abonnement verlängert sich je nach Abo automatisch im monatlichen oder jährlichen Rhythmus. Sie können den Zugang jederzeit ohne Kündigungsfrist ganz einfach in Ihrem Kundenkonto oder per Mail an service@hellwegeranzeiger.de kündigen. Sie können natürlich noch so lange weiterlesen, bis der bezahlte Monat ausläuft.

Wie kann ich mein „Plus“-Abo kündigen?

Wenn Sie sich entscheiden sollten, Ihr Abo zu kündigen, ist dies in Ihrem Konto mit einem Klick möglich. Sie erhalten eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie Abonnent der gedruckten Zeitung sein und Ihr dazu gebuchtes Plus-Abo kündigen wollen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@hellwegeranzeiger.de oder rufen Sie uns montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr unter der 02303 202-0 an.

Ich möchte meine Daten ändern. Wo finde ich mein Konto mit meinen persönlichen Kundendaten?

Das Benutzerkonto finden Sie auf www.hellwegeranzeiger.de. Loggen Sie sich rechts oben unter „Anmelden“ ein und klicken dann auf „Profil“/„Mein Konto“. Sie können Ihre hinterlegten Daten jederzeit in Ihrer Kontoübersicht einsehen und bei Bedarf selbständig anpassen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen zum Abonnement habe?

Bei Fragen können Sie sich telefonisch und per E-Mail an uns wenden. Schicken Sie uns ganz einfach eine E-Mail an service@hellwegeranzeiger.de oder rufen Sie uns montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr unter der 02303 202-0 an.

Digitales ePaper

Allgemeine Fragen zum ePaper

Ich bin Abonnent des Hellweger Anzeigers. Was bietet mir das digitale Zusatzabo?

Das ePaper bietet die vollständigen Inhalte der Tageszeitung und ist für iPad und iPhone, für Android-Tablets und –Smartphones optimiert. Laden Sie sich einfach die kostenlose App „Hellweger Anzeiger“ aus z.B. dem iTunes App Store oder Google Play Store herunter.
Schon während des Downloads können Sie sowohl in der Android- als auch in der iOS-App mit dem Lesen der Ausgabe beginnen.
Sie navigieren durch einfaches Blättern und Wischen, können die Artikel mit Fingertipp vergrößern und verkleinern. Mittels Merkliste und virtuellen Lesezeichen können Sie Artikel markieren und schnell wiederfinden. Eine Suchfunktion hilft Ihnen, alle Ausgaben und Artikel nach Stichworten zu durchsuchen. Alle Ausgaben können nach dem Download auch offline gelesen werden und bleiben Ihnen erhalten.
Zudem erhalten Sie exklusiv am Sonntag die digitale Sonntagsausgabe. Über den Zeitungskiosk haben Sie Zugriff auf sämtliche Lokalausgaben des Hellweger Anzeigers, der Westfälischen Rundschau und ausgewählte Ausgaben der Ruhr Nachrichen.

Ist irgendwas anders als in der gedruckten Tageszeitung?

Nein. Sie bekommen die Seiten 1:1 angezeigt – inklusive Beilagen. Zusätzlich bietet Ihnen das ePaper viele praktische Funktionen, wie z.B. eine Merkliste, virtuelle Lesezeichen, digitale Kreuzworträtsel und Suchfunktion.

Kann ich das ePaper auch am Computer lesen?

Ja, selbstverständlich ist das ePaper auch am Computer über folgenden Link erreichbar: https://www.hellwegeranzeiger.de/E-Paper.

Worin unterscheiden sich das ePaper für den Rechner und fürs Tablet?

Um die digitale Zeitung auf dem Rechner und Notebook lesen zu können, braucht man eine Verbindung zum Internet. Mit der App steht das ePaper nach dem Download auch offline zur Verfügung. Ganz wichtig: Abonnenten des ePapers stehen immer beide Varianten zur Verfügung – für Rechner und Tablet/Smartphone!

Kann ich das ePaper ausprobieren?

Ja. Das ePaper des Hellweger Anzeigers können Sie 3 Wochen kostenlos ausprobieren. Ihr Probe-Abo endet automatisch – garantiert ohne Folge-Abo. Jetzt unverbindlich Kennenlernen.

Wie weit reicht das Archiv zurück?

Das Archiv wird durch die Speicherkapazität Ihres Geräts begrenzt. Sie können theoretisch unendlich viele ePaper-Ausgaben, die Sie erworben haben, auf Ihrem Gerät speichern – es sei denn, sie stoßen an die Grenzen des Geräte-Speichers. Bei der Desktop-Variante haben Sie die Möglichkeit, alle Zeitungen seit 2008 zu lesen. Diese sind im ePaper-Archiv abrufbar. Sie müssen einfach nur das von Ihnen gewünschte Datum anklicken.

Wie viel kostet ein Abonnement des ePapers?

Als bestehender Print-Abonnent, d. h. als Vollabonnent der gedruckten Zeitung, ist der Bezug des ePapers für einen Aufpreis möglich.
Über das Standard-Abonnement hinaus bieten wir ePaper-Abonnements in Kombination mit verschiedenen Tablets zu unterschiedlichen Konditionen an. Hier geht’s zu unseren Angeboten

Wie lang ist die Vertragslaufzeit eines Abonnements?

Ein ePaper-Abonnement ist monatlich kündbar. Bei Tablet-Bundles sowie bei ePaper-Aktionsangeboten mit Mindestlaufzeit kann die Vertragslaufzeit bis zu 24 Monate dauern.

Kann ich das ePaper lesen, auch wenn ich kein Print-Abonnent bin?

Selbstverständlich können Sie das ePaper auch unabhängig von einem Print-Abonnement lesen.

Wie funktioniert das Bezahlen?

Die Zahlung wird per Bankeinzug abgewickelt.

Beginnt das Abo immer zum Monatsersten?

Ein Abostart ist jederzeit möglich. Wählen Sie bei Ihrer Bestellung einfach Ihren Wunschtermin aus.

Was muss ich tun, um das Abonnement zu kündigen?

Eine Kündigung ist zu richten an: Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG, Wasserstraße 20, 59423 Unna oder an service@hellwegeranzeiger.de.

Nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Zeitungs-Abonnement automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern der Bezugsvertrag nicht unter Einhaltung einer Frist von einem Monat in Textform zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Danach kann die Kündigung, wie bei einem von vorneherein unbefristet abgeschlossenen Abonnementvertrag, in Textform zum Ende eines Monats erfolgen und muss dem Verlag spätestens zum Ende des Vormonats vorliegen.

Technische Fragen zum ePaper

Auf welchen Geräten kann ich das ePaper nutzen?

Sie können das ePaper auf dem Desktop, dem iPad, dem iPhone, einem Android-Smartphone, einem Android-Tablet lesen.

Kann ich die Zeitung auch offline, d.h. ohne Verbindung zum Internet, lesen?

Selbstverständlich. Vorausgesetzt Sie haben die Zeitungsausgabe vorab über eine Internetverbindung auf Ihr Tablet oder Smartphone geladen. Einmal heruntergeladene Ausgaben können Sie auch offline lesen.

Auf wie vielen Geräten kann ich das ePaper nutzen?

Mit Ihren digitalen Zugangsdaten sind maximal zwei zeitgleiche Logins in der App möglich. Bei einem 3. Login werden Sie von den anderen Geräten ausgeloggt.

Trotz Update der App gibt es technische Probleme – was kann ich tun?

Rufen Sie uns gerne an unter 02303 202-0 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@hellwegeranzeiger.de.

Fragen zum Tablet-Bundle

Was ist der Unterschied zwischen Wifi und LTE?

Mit einem Wifi-Gerät können Sie ausschließlich über ein WLAN-Netz ins Internet gehen. Mit einem LTE-Gerät können Sie auch von unterwegs über das Mobilfunknetz surfen. Sie haben dann also auch ohne WLAN Zugang zum Internet – vorausgesetzt, Sie verfügen über einen Mobilfunkvertrag. Dieser ist nicht in unserem Angebot enthalten.

Ich habe ein Tablet-Bundle abgeschlossen. Wie bekomme ich mein Tablet?

Sobald ihr bestelltes Tablet bei uns eingetroffen ist, kontaktieren wir Sie per Mail. Anschließend können Sie ihr Gerät in einer unserer Geschäftsstellen abholen. Dort helfen Ihnen die Kollegen auch gerne bei der Einrichtung Ihres neuen Tablets.

Wie lang ist die Mindestvertragslaufzeit?

Die Mindestvertragslaufzeit für das Angebot „ePaper + Tablet“ beträgt 24 Monate. Sie beginnt mit der ersten Zahlung. Nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das ePaper-Abonnement automatisch auf unbestimmte Zeit.

Wenn ich mein Abo nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten kündige, muss ich das Gerät dann zurückgeben oder kann ich es behalten?

Mit Ablauf der 24 Monate Mindestvertragslaufzeit geht der Besitz des Tablets vollständig auf Sie über: Das Gerät gehört dann Ihnen, Sie müssen das Tablet nicht zurückgeben.

Zahle ich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit dann weiter den bisherigen Betrag?

Ist die Mindestvertragslaufzeit für Ihr „ePaper + Tablet“-Vertrags beendet, zahlen Sie nur noch für Ihr Abonnement des ePapers.

Ich bin Print-Abonnent und habe das ePaper + Tablet. Wenn ich nun mein Print-Abo kündige: Wie wirkt sich diese Kündigung auf meinen Vertrag „ePaper + Tablet“ aus?

Haben Sie Ihr Bundle als Print-Abonnent zum vergünstigten Preis bestellt und kündigen Sie Ihr Print-Abonnement während der Vertragslaufzeit, so verändert sich der Preis Ihres Bundles. Ab dem Zeitpunkt der Kündigung zahlen Sie dann den Preis für Kunden ohne Print-Abo.

Ich bin Print-Abonnent und die Mindestvertragslaufzeit für mein ePaper-Bundle-Vertrag ist vorbei. Ändert sich der Preis?

In diesem Fall beziehen Sie das ePaper weiter zum vergünstigten Preis für Abonnenten.

An welchen Mobilfunkvertrag sind die LTE-Geräte gebunden?

Die Tablets mit LTE sind an keinen Mobilfunkvertrag gebunden und werden ohne SIM-Karte an Sie geliefert. Über die Wifi-Funktionalität können Sie Verbindungen ins Internet aufbauen. Wenn Sie zusätzlich die LTE-Funktionalität des Gerätes nutzen möchten, müssen Sie selbst einen geeigneten Mobilfunkvertrag mit Datenvolumen abschließen. Bei der Wahl des Anbieters sind Sie also frei.

Ist das ePaper auf dem Gerät vorinstalliert?

Die Geräte werden im Werkszustand ausgeliefert. Die ePaper-App ist nicht vorinstalliert. Das Installieren geht jedoch ganz einfach: Gehen Sie in den App- bzw. Google-Play-Store, suchen Sie dort nach unserem ePaper und klicken Sie auf „installieren“. Fertig! Sollten Sie Hilfe benötigen, schauen Sie einfach in unsere Anleitungen, dort sind alle Schritte genau beschrieben. Falls Ihnen das nicht hilft, zögern Sie nicht und sprechen uns an.

Kontakt

Zum Kontaktformular

02303 202 -0

Mo. – Fr. 6 – 17 Uhr,
Sa. 7 – 13 Uhr