
Der Westfalenpark bleibt der Hotspot in Dortmund in Sachen Blindgänger-Entschärfung. Am Mittwoch (16.11.) sind erneut im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, die noch am Nachmittag entschärft wurden.
B1 wurde gesperrt
Jeder dieser Blindgänger – Nummer 40 und 41 in diesem Jahr in Dortmund – wog 250 Kilogramm. Aus Sicherheitsgründen musste deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden – das betrifft auch Teile der B1. Die Bundesstraße 1 war zwischent 16 und 18 Uhr zwischen der Märkischen Straße und der Bundesstraße 54 komplett gesperrt. Während der Bombenentschärfung kam es auch zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien U45, U46 und U49.

Anders als bei vielen Entschärfungen im Westfalenpark in der Vergangenheit waren diesmal keine Anwohner von der Evakuierung betroffen, aber mehrere Unternehmen mit Sitz an der Florianstraße: Wilo, Westnetz, Regus-Dortmund und E.on sowie das Jobcenter Dortmund. Dazu kamen im Park das Kindermuseum „mondo mio“ und das Ballettzentrum Westfalen. Der nördliche Teil des Parks war seit 15 Uhr gesperrt.