Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen Spielplatz-Security, Eisdielen

Freier Mitarbeiter
picture alliance/dpa / Jonathan Borba/Unsplash.com
Ein Sicherheitsmann an einem Spielplatz und Preiserhöhungen in Dortmunder Eisdielen. © picture alliance/dpa / Jonathan Borba/Unsplash.com
Lesezeit

Eltern rieben sich verwundert die Augen, als sie am Eingang zu einem Spielplatz im Kreuzviertel Security bemerkten. Doch der Wachmann stand dort nicht ohne Grund.

Preiserhöhung in Eisdielen

Langsam erwachen Dortmunds Eisdielen aus dem Winterschlaf. Viele haben nach der Winterpause allerdings die Preise stark erhöht. Ein Überblick über die Preise.

Beschwerdestelle für Obdachlose

Die Grünen im Rat wollen einer Bitte von Wohnungslosen folgen und in Dortmund eine unabhängige Beschwerdestelle für diese Personengruppe einrichten. Das sind die Gründe.

Wetter-Warnung

Wenn Regen gefriert, dann wird es auf den Straßen besonders gefährlich. Ein Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall und Glatteis in Dortmund.

Creativa

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet die Kreativmesse Creativa wieder in Dortmund statt. Es gibt neue Programmpunkte.

Bilanz nach einem Jahr

Das Immobilienunternehmen Peach Property Group vermietet in Dortmund auch Wohnungen an ukrainische Flüchtlinge. Die Büroleitung zieht ein Fazit des ersten Jahres.

Restaurant-Check

Im Habesha an der Dortmunder Münsterstraße gibt es eritreische und äthiopische Küche. Das Abendessen hier ist ein Erlebnis – inklusive Überraschungsfaktor.

Das Wetter in Dortmund:

Am Morgen ist es bedeckt, bei 1 Grad. Im Laufe des Mittags regnet es bei Werten um 6 Grad. Am Abend ist es bedeckt und die Temperaturen liegen bei 2 bis 4 Grad.

Hier wird geblitzt:

Ardeystraße, Am Hombruchsfeld, Borussiastraße, Kortental, Bornstraße, Wittekindstraße, Am Spörkel, Markgrafenstraße, Waldecker Straße, Borsigstraße, Bozener Straße, Gevelsbergstraße, Buddenacker, Oesterstraße.

Die Verkehrslage aktuell:











Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.