Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Einzelhandel, 9-Euro-Ticket, TU-Gebäude
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Dortmunds Corona-Zahlen gehen weiter runter. Die Inzidenz ist jetzt nur noch fast halb so hoch wie zu Monatsbeginn. Die am Dienstag aktuellen Werte zeigen zudem eine weitere interessante Entwicklung. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Wer spät noch etwas einkaufen will, steht oft vor verschlossenen Türen: In der Dortmunder City haben viele Geschäfte ihre Öffnungszeiten reduziert. Das hat nicht nur mit Corona oder dem Online-Handel zu tun. (RN+)
- Manche Corona-Teststellen in Dortmund haben inzwischen geschlossen, andere wollen „so lange wie möglich“ bleiben. Ein Betreiber hat eine deutliche Forderung an die Politik. Aber: Lohnen sich Corona-Teststellen noch? „Wir fischen viele Positive raus,“ sagt ein Betreiber. (RN+)
- Der Ansturm auf das 9-Euro-Ticket war am ersten Verkaufstag in Dortmund enorm. Jetzt wird klar: Er war noch viel größer als zunächst gedacht. Der Verkehrsbetrieb DSW21 nennt neue Zahlen. (RN+)
- Ein Betrüger hat sich einer Dortmunderin bei Whatsapp als ihr Sohn ausgegeben. Das Team des Chat-Dienstes reagiert nun auf den Vorfall. (RN+)
- Erst zehn Jahre alt, aber schon marode: Ein Gebäude der TU Dortmund auf dem Campus Nord ist wegen akuter Bauschäden gesperrt worden. Das hat weitreichende Folgen. (RN+)
- Im Januar hatte das Münsteraner OVG die Spätflug-Regelung am Dortmunder Flughafen in Teilen einkassiert. Jetzt liegen dem Airport Urteil und Begründung schwarz auf weiß vor. Und nun? Der Streit scheint weiterzugehen. (RN+)
Das Wetter:
Heute stehen bis zu vier Sonnenstunden bei Maximaltemperaturen um die 19 Grad auf dem Programm. Während sich die Sonne vor allem am Morgen zeigt, zieht es sich im Verlauf des Tages immer weiter zu. Zudem wird es ab dem Mittag windig.
Hier wird geblitzt:
Am hohen Teich, Biehleweg, Brandisstraße, Hacheneyer Kirchweg, Hengsteystraße, Hoher Wall, Im Odemsloh, Kobbendelle, Kortental, Luisenhüttenstraße, Lütgenholthauser Straße, Münsterstraße, Schulte-Heuthaus-Straße, Siegenstraße, Wittekindstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.