Was am Montag in Dortmund wichtig wird: Halbfinale, Staugefahr, Flaschenpost-Ärger
Dortmund kompakt
Dortmund träumt weiter vom Titel der Innovativsten Stadt Europas. Ab heute wird es stadteinwärts auf einer wichtigen Straße eng. Und es gibt viele, viele Fotos von Juicy Beats.

Dortmund hat sich um den Titel der Europäischen Innovationshauptstadt beworben und hat es ins Halbfinale geschafft. © Stephan Schütze (Archiv)
Das wird heute wichtig:
- An der Hamburger Straße in der östlichen Innenstadt werden neue Heißwasserleitungen verlegt. Ab heute wird die rechte Fahrspur auf der stadteinwärtslaufenden Seite gesperrt. Anwohner müssen mit Lärm, Autofahrer mit Staus rechnen.
- Dortmund hat es unter die zwölf Finalisten geschafft, die um den Titel der Innovativsten Stadt Europas kämpfen und steht im Halbfinale des internationalen Wettbewerbs. Die Siegerstadt bekommt eine Million Euro.
- Haben Sie am Wochenende beim Juicy Beats gefeiert? Zwei Tage lang stand der Westfalenpark ganz im Zeichen der Früchte. Hier gibt es viele, viele Fotos vom Festival im Westfalenpark.
Das sollten Sie wissen:
- Vermieter kommen in der öffentlichen Wahrnehmung oft schlecht weg. Zwei Dortmunder haben genug davon und schlagen Alarm. Sie sagen, immer mehr Mietern fehle es an Respekt – und Vermietern zunehmend an Geld.
- Die weiß-grün-pinken Transporter des Getränkelieferservices Flaschenpost rollen seit Ende April durch Dortmund. Der Service komme gut an, sagt des Unternehmen. Wohl aber nicht bei den Mitarbeitern. In einem anonymen Brief an die Geschäftsleitung klagen sie über die Arbeitsbedingungen.
- Die angeschlagene Sporthandelskette Voswinkel mit Firmensitz in Dortmund will sich gesundschrumpfen. Fast jedes dritte Geschäft macht dicht. 275 Arbeitsplätze sind in Gefahr.
- Heute beim PSD Bank Kino im Westfalenpark auf der Leinwand: Der unsichtbare Dritte. Alfred Hitchcook erzählt in seinem Film die Geschichte des Werbefachmanns Roger Thornhill, der aufgrund einer Verwechslung entführt wird. Als er zurückkehrt, will ihm niemand glauben, weswegen er weiter flüchten muss. Das ganze Programm.
Das Wetter:
Vormittags und auch am Nachmittag verdecken einzelne Wolken die Sonne bei Temperaturen bis 25 Grad. Am Abend ist der Himmel über Dortmund wolkenlos bei Temperaturen bis 24 Grad.
Hier wird geblitzt:
Bockenfelder Straße, Dollersweg, Hohe Straße, Lichtendorfer Straße, Lütgendortmunder Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.