Zugstrecke wegen Brückenbau gesperrt Bahn-Pendler müssen sich auf Halteausfälle einstellen

Freier Mitarbeiter
picture alliance/dpa
Kein Halt in Bochum: Auch der RE1 ist betroffen © picture alliance/dpa
Lesezeit

Bauarbeiten an der Lohringbrücke in Bochum sorgen dafür, dass die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Bochum nachts teilgesperrt wird. Daher kommt es zwischen dem 1. März (Mittwoch) und dem 3. März (Freitag) zu Einschärnkungen

Von den Halteausfällen sind in diesem Zeitraum folgende Linien betroffen: Der RE 11 (Düsseldorf – Kassel-Wilhelmshöhe) fährt zwischen zwischen 23 Uhr und 5 Uhr am Folgetag nicht über Bochum, sondern hält stattdessen in Herne und Gelsenkirchen.

Für den RB 40 (Essen – Hagen) wird zwischen 23.15 Uhr und 0.45 Uhr am Folgetag ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, der zwischen Bochum Hbf und Witten Hbf verkehrt. Zwischen 22.40 Uhr und 5.20 Uhr fährt keine S 1 (Solingen – Dortmund) zwischen Dortmund und Bochum, als Ersatz verkehren Busse.

Einschränkungen auch bei ICEs

Betroffen sind aber auch die Linien RE 1 (Aachen – Hamm) und RE 6 (Minden – Köln), die Zeitraum zwischen im genannten Zeitraum zwischen 23 Uhr und 5 Uhr am Folgetag nicht Bochum anfahren. Ersatzhalte sind die Hauptbahnhöfe in Herne und Gelsenkirchen. Die Brückenmaßnahmen tangieren ebenso den Fernverkehr der Deutschen Bahn: Nicht alle ICEs halten in Bochum.

In einer früheren Version dieses Artikels schrieben wir, dass die Strecke zwischen komplett gesperrt werde. Tatsächlich ist sie es lediglich nachts von 23 bis 5 Uhr. Wir haben den Fehler korrigiert.